Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

MotoGP: Marc Márquez auf dem Weg zum vorzeitigen WM-Titel

27.09.202510:17
  • Japan
  • Motorsport
Marc Marquez auf dem Weg zum WM-Titel
Marc Marquez auf dem Weg zum WM-Titel (Bild: Toshifumi Kitamura/AFP)

In der MotoGP hat Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) den Sprint zum Großen Preis von Japan auf der Strecke von Motegi gewonnen.

Der Italiener siegte mit einer Zeit von 20:59.11 vor seinem Teamkollegen Marc Márquez aus Spanien (+1.842). Dritter wurde Pedro Acosta (Red Bull KTM Factory Racing, +3.674). Zuvor war bereits der Sieg im Qualifying an Bagnaia gegangen. Hier siegte er mit seiner schnellsten Rundenzeit von 01:42.911 vor dem Spanier Joan Mir (Honda HRC Castrol, 01:43.003). Dritter wurde Marc Márquez (01:43.043).

Márquez könnte sich an diesem Wochenende frühzeitig seinen siebten WM-Titel sichern. Der einzige, der ihn davon noch abhalten kann ist sein Bruder Alex Márquez – er startet beim GP von Japan von Position acht. Marc Márquez benötigt für den Titel drei Punkte Vorsprung auf seinen Bruder. Mit insgesamt sieben WM-Titeln würde Márquez zu der italienischen Legende Valentino Rossi aufschließen.

Moto2: Gonzalez auf der Pole

Im Qualifying der Moto2 belegte Barry Baltus (Fantic Racing) den siebten Rang (01:48.218). Die Pole-Position ging an den spanischen WM-Leader Manuel Gonzalez, der mit einer Zeit von 1:47.925 Daniel Holgado und den Kolumbianer David Alonso (beide CFMOTO Power Electronics Aspar Team) hinter sich ließ. Im ersten Durchgang des Qualifyings war Barry Baltus sogar die zweitschnellste Zeit gefahren: 01:48.402. Nur der Kolumbianer David Alonso war im Q1 schneller: 01:48.395.

belga/motogp/la

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-