Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Leichtathletik-WM: Silber für Isaac Kimeli - Tornados und Cheetahs werden Vierte

21.09.202514:08
  • Japan
  • Leichtathletik
  • Team Belgium
Isaac Kimeli nach dem Finale grinsend auf dem Boden
Er kann es selbst nicht fassen: WM-Silber für Isaac Kimeli (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Bei der Leichtathletik-WM hat sich Isaac Kimeli mit einer überragenden Laufleistung die Silbermedaille über 5.000 Meter gesichert. Gold ging an den US-Amerikaner Cole Hocker, Bronze an den Franzosen Jimmy Gressier.

Für den 31-jährigen Kimeli ist es die erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft. Er lief Saisonbestleistung (12:58,78 Minuten). Schneller war nur Cole Hocker in 12:58,30. Titelverteidiger Jakob Ingebrigtsen aus Norwegen wurde nur Zehnter.

Die Belgian Cheetahs: Imke Vervaet, Camille Laus, Helena Ponette und Naomi Van den Broeck
Die Belgian Cheetahs: Imke Vervaet, Camille Laus, Helena Ponette und Naomi Van den Broeck (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Die Belgian Tornados: Alexander Doom, Robin Vanderbemden, Jonathan Sacoor und Daniel Segers
Die Belgian Tornados: Alexander Doom, Robin Vanderbemden, Jonathan Sacoor und Daniel Segers (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Beide 4x400-Meter-Staffeln, die Belgian Tornados (Jonathan Sacoor, Robin Vanderbemden, Alexander Doom und Daniel Segers) und die Belgian Cheetahs (Naomi Van den Broeck, Imke Vervaet, Camille Laus und Helena Ponette), haben ihr Finale auf dem vierten Platz beendet.

Bei den Damen und den Herren machten die Topfavoriten den Titel im strömenden Regen von Tokio unter sich aus. Botswana holte bei den Herren in einer Millimeter-Entscheidung Gold vor den USA und Südafrika. Bei den Damen ging der Sieg an die USA vor Jamaika und den Niederlanden.

sporza/re/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-