Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sechs Stunden von Spa: Champagner und Pech für ostbelgische Fahrer

14.09.202518:5314.09.2025 - 19:58
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
Marc Thoussaint und Benjamin Vanconingsloo auf dem Treppchen des Sechs-Stunden-Motorradrennens von Spa
Marc Thoussaint und Benjamin Vanconingsloo auf dem Treppchen des Sechs-Stunden-Motorradrennens von Spa (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Das Sechs-Stunden-Motorradrennen auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps hat das Dunlop Test Team gewonnen. Für die ostbelgischen Teams gab es die komplette Bandbreite an Emotionen: ein Podium, zwei glückliche Gesichter - aber auch dicke Enttäuschungen.

Den Gesamtsieg der Sechs Stunden von Spa fuhren Peter Hickman, Jérémy Guarnoni und Vincent Lonbois (Dunlop Test Team) ein mit 1:39,066 Minuten Vorsprung vor Ninet One. Platz drei ging an Ducati Sambreville mit unter anderem Bastien Mackels aus Lüttich. Das Rennen war etwa eine Stunde unterbrochen, nachdem Olivier Demarbaix in Blanchimont schwer gestürzt war. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Für Kevin Kaut und Lux Moto Racing (Kaut/Michael Ghilardi/Come Geenen) war das Podium in Reichweite – bis zu einem Motorschaden an Kevin Kauts Maschine. Die beiden Teamkollegen Michael Ghilardi und Come Geenen fuhren das Rennen zu Ende, dabei sprang dann aber nur Gesamtrang 18 heraus.

Kevin Kaut und Mechaniker in der Box von Lux Moto Racing
Rennvorbereitung bei Lux Moto Racing (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Stig Dupuis beim Sechs-Stunden-Motorradrennen in der Box von Lux Moto Racing
Stig Dupuis bei letzten Absprachen vor dem Rennen (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Patrick Thoussaint konzentriert sich vor dem Start des Rennens
Patrick Thoussaint konzentriert sich vor dem Start des Rennens (Bild: Katrin Margraff/BRF)

In der Amateur-Kategorie beendet Marc Thoussaint (Gentlemen Racing Team mit Teamkollege Benjamin Vanconingsloo) das Rennen auf dem Treppchen - mit Klassenrang zwei hinter DD Racing 88 und in der Gesamtwertung Platz zehn. "Für mich ist das jetzt das erste Mal, dass ich hier teilnehme - und schon direkt mit einem kleinen Podium. Ein zweiter Platz, besser konnten wir es jetzt nicht mehr machen."

"Wir haben konstante Rundenzeiten gefahren, hatte so wenig Probleme wie möglich, super-schnelle Boxenstopps. In der Box hat alles geklappt, die Boxencrew hat einfach Wahnsinnsarbeit geleistet. Nächstes Jahr, denke ich, werden wir ein starkes Team aufbauen. P1 ist für uns wirklich sehr nah!"

Bruder Patrick Thoussaint und das Pani-Team #23 Ducati Aarschot (Thoussaint/Stefaan Courtois/Yannick Loir) kamen wegen technischer Probleme nicht ins Ziel.

Patrick Thoussaint beim Sechs-Stunden-Motorradrennen von Spa-Francorchamps
Patrick Thoussaint beim Sechs-Stunden-Motorradrennen von Spa-Francorchamps (Bild: Vision Rea/DG Sport)
Sechs-Stunden-Motorradrennen von Spa-Francorchamps
Bild: Vision Rea/DG Sport
Zielflagge beim Sechs-Stunden-Motorradrennen von Spa-Francorchamps
Bild: Vision Rea/DG Sport

Zufrieden war dagegen die zweite Mannschaft von Lux Moto Racing mit Stig Dupuis, Raphael Franzen (bei seiner Rennpremiere) und Gauthier Ferro. Sie schafften es in der Amateur-Klasse auf Platz acht und auf Gesamtrang 27.

Für Dupuis war es nach einem schweren Unfall 2021 ein ganz besonderes Rennen. "Ich habe die sechs Stunden letztes Jahr schon bestritten. Aber jetzt ist es das erste Mal wieder mit Lux Moto Racing, wo ich ja auch Mitgründer bin. Schon Wahnsinn, die Emotionen, die hier heute rauskommen."

"Raphael und Gaulthier haben auch einen super Job gemacht, sind schön konstant gefahren und ohne Fehler. Ich bin stolz auf die zwei und hatte jede Menge Spaß."

Mehr Reaktionen in den Radio-Beiträgen im Player:

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-