Den Gesamtsieg der Sechs Stunden von Spa fuhren Peter Hickman, Jérémy Guarnoni und Vincent Lonbois (Dunlop Test Team) ein mit 1:39,066 Minuten Vorsprung vor Ninet One. Platz drei ging an Ducati Sambreville mit unter anderem Bastien Mackels aus Lüttich.
Für Kevin Kaut und Lux Moto Racing (Kaut/Michael Ghilardi/Come Geenen) war das Podium in Reichweite – bis zu einem Motorschaden an Kevin Kauts Maschine. Die beiden Teamkollegen Michael Ghilardi und Come Geenen fuhren das Rennen zu Ende, dabei sprang dann aber nur Gesamtrang 18 heraus
In der Amateur-Kategorie beendet Marc Thoussaint (Gentlemen Racing Team mit Teamkollege Benjamin Vanconingsloo) das Rennen auf dem Treppchen - mit Klassenrang zwei hinter DD Racing 88 und in der Gesamtwertung Platz zehn. "Für mich ist das jetzt das erste Mal, dass ich hier teilnehme - und schon direkt mit einem kleinen Podium. Ein zweiter Platz, besser konnten wir es jetzt nicht mehr machen."
"Wir haben konstante Rundenzeiten gefahren, hatte so wenig Probleme wie möglich, super-schnelle Boxenstopps. In der Box hat alles geklappt, die Boxencrew hat einfach Wahnsinnsarbeit geleistet. Nächstes Jahr, denke ich, werden wir ein starkes Team aufbauen. P1 ist für uns wirklich sehr nah!"
Bruder Patrick Thoussaint und das Pani-Team #23 Ducati Aarschot (Thoussaint/Stefaan Courtois/Yannick Loir) kamen wegen technischer Probleme nicht ins Ziel.
Zufrieden war dagegen die zweite Mannschaft von Lux Moto Racing mit Stig Dupuis, Raphael Franzen (bei seiner Rennpremiere) und Gauthier Ferro. Sie schafften es in der Amateur-Klasse auf Platz acht und auf Gesamtrang 27.
Für Dupuis war es nach einem schweren Unfall 2021 ein ganz besonderes Rennen. "Ich habe die sechs Stunden letztes Jahr schon bestritten. Aber jetzt ist es das erste Mal wieder mit Lux Moto Racing, wo ich ja auch Mitgründer bin. Schon Wahnsinn, die Emotionen, die hier heute rauskommen."
"Raphael und Gaulthier haben auch einen super Job gemacht, sind schön konstant gefahren und ohne Fehler. Ich bin stolz auf die zwei und hatte jede Menge Spaß."
Mehr Reaktionen in den Radio-Beiträgen im Player:
Katrin Margraff