Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio hat die 4x400-Meter-Mixed-Staffel die erste Medaille für Belgien gewonnen. Die Belgian Waffles holten Bronze.
Den Weltmeistertitel gewann die Staffel der Vereinigten Staaten, Silber ging an die Niederlande. Die US-Amerikaner enteilten der Konkurrenz schnell, aber um die weiteren Medaillenplätze entbrannte ein spannender Kampf.
Die belgische Schlussläuferin Helena Ponette überholte auf den letzten Metern ihre polnische Konkurrentin Justyna Swiety-Ersetic. Am Ende lag Belgien zwei Hundertstelsekunden vor Polen.
Die Belgian Waffles waren im Endlauf mit Alexander Doom, Imke Vervaet, Dylan Borlée und Helena Ponette angetreten. Doom hatte Jonathan Sacoor ersetzt, der zum Gewinn des Vorlaufs (vor den Niederlanden und Polen) beigetragen hatte.
Es war die erste Medaille für die Belgian Waffles überhaupt. Bei den Olympischen Sommerspielen von Paris im vergangenen Jahr hatte die belgische 4x400-Meter-Mixed-Staffel noch den vierten Platz belegt.
Jana Van Lent 13. über 10.000 Meter
Jana Van Lent lief im Finale über 10.000 Meter auf den 13. Platz und zeigte sich mit ihrer Leistung anschließend zufrieden. Weltmeisterin wurde Beatrice Chebet aus Kenia. Am kommenden Donnerstag geht Van Lent in Tokio noch über 5.000 Meter ins Rennen.
Tim Vande De Velde schied über 3.000 Meter Hindernis als Elfter des Vorlaufes aus. Sprinterin Rani Rosius kam in ihrem Vorlauf über 100 Meter auf den vierten Platz. Das reichte nicht, um ins Halbfinale einzuziehen. Stabhochspringer Ben Broeders verpasste als 16. des Qualifikationswettkampfes das Finale.
rtbf/belga/moko