Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vuelta: Nachwuchsfahrer Pellizari gewinnt 17. Etappe

10.09.202517:1210.09.2025 - 18:55
  • Radsport
  • Spanien
  • Vuelta
Beim Etappenstart in O Barco de Valdeorras halten Demonstranten hinter der Absperrung palästinensische Flaggen in die Höhe
Pro-palästinensische Proteste begleiteten auch den Start der 17. Etappe in O Barco de Valdeorras (Bild: Miguel Riopa/AFP)

Giulio Pellizzari hat die 17. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der 21-jährige Italiener feierte nach 143 Kilometern einen Solo-Sieg bei der Bergankunft am Alto de El Morredero. Zweiter wurde der Brite Tom Pidcock vor Jai Hindley aus Australien.

Für den Nachwuchsfahrer Pellizari ist der Sieg der bislang größte Karriereerfolg. Pro-palästinensische Proteste gegen Israels Vorgehen im Gaza-Krieg blieben am Mittwoch aus. Am Dienstag wurde die Etappe deswegen verkürzt.

In der Gesamtwertung baute der Führende Jonas Vingegaard aus Dänemark den Abstand auf Konkurrent Joao Almeida leicht auf 50 Sekunden aus. Am Donnerstag steht um die Stadt Valladolid das einzige Einzelzeitfahren an. Die Vuelta endet am Sonntag in Madrid.

Fahrer wollen bei erneuten Protesten Etappe neutralisieren

Bei der Spanien-Rundfahrt hat das Fahrerfeld entschieden, das Rennen zu neutralisieren und das Rennen zu beenden, sollten sich die pro-palästinensischen Protestaktionen fortsetzen. Damit gebe es keinen Sieger und jeder Fahrer bekomme dieselbe Zeit.

Die Entscheidung gelte vorerst nur für die Etappe am Mittwoch. Am Donnerstag werde aber erneut abgestimmt. Die Fahrer fühlten sich angesichts der Proteste zunehmend unsicher. Bereits zwei Etappen mussten deswegen abgekürzt werden.

dpa/rtbf/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-