Beide Teams gingen bei fast schon hochsommerlichen Temperaturen mit dem Maximum an Punkten in die Partie. Nach einem ersten Abtasten und zwei kleineren Chancen auf beiden Seiten nahm die Partie erst nach der Trinkpause so richtig Fahrt auf. Erst war es ein abgefälschter Schuss von Pierre Schlitz, der sich über Bütgenbachs Keeper Enzo Poovecchio ins Tor senkte. Zu diesem Zeitpunkt waren 25 Minuten gespielt. Fünf Minuten später war es Janos Paasch, der nach einer präzisen Flanke des eingewechselten Max Franken zum 2:0 einnicken konnte. Bütgenbach blieb bis zur Pause ohne Torabschluss und ging mit einem zu diesem Zeitpunkt verdienten Rückstand in die Halbzeit.
Die Lontzener knüpften in der zweiten Halbzeit nahtlos an die starke Leistung des ersten Spielabschnitts an und hatten gute Gelegenheiten, den Vorsprung auf die Eifeler Gäste auszubauen. Bütgenbach war weitestgehend abgemeldet - bis zur Chance von Antoine Deltour, der aber an Tom Brandt im Lontzener Tor scheiterte. Kurz darauf lag der Ball dann doch im Lontzener Tor, als Luca van Weersth das Leder unglücklich in die eigenen Maschen lenkte.
Am Ende blieb es beim 2:1-Sieg der Lontzener, die damit auch weiterhin eine weiße Weste aufweisen.
Ausführliches Radio-Interview mit Noah Kohnen und Tom Strumphler im Player:
Christophe Ramjoie