Der KVC De Toekomst Borsbeke sorgte in diesem Sommer im belgischen Pokalwettbewerb für Furore. Der Klub aus der 1. Provinzklasse Ostflandern hat bereits mehrere höherklassige Gegner überraschend aus dem Turnier geworfen - zuletzt den RFC Meux aus der 1. Wallonischen Amateurdivision.
Damit ist klar: Die AS Eupen ist gewarnt. AS-Trainer Bruno Pinheiro meint dann auch, dass seine Mannschaft in diesem ungleichen Duell eigentlich nur verlieren kann.
Trainer des Überraschungsteams ist kein Unbekannter: Ex-Profi Sammy Van Den Bossche hat seiner Mannschaft einen couragierten, kämpferischen Stil eingeimpft, der selbst favorisierte Gegner ins Straucheln bringt. Eigentlich hätte Borsbeke Heimrecht gehabt, doch da das Stadion nicht über 300 Sitzplätze verfügt, findet die Partie im Kehrwegstadion statt.
170 Kilometer Anreise stecken den Spielern aus Ostflandern also bereits in den Knochen. Motiviert werden muss die Mannschaft aber nicht mehr. Sie hat bereits fünfmal bewiesen, dass sie auch höherklassige Teams schlagen kann.
Bruno Pinheiro geht davon aus, dass seine Mannschaft die Aufgabe professionell angehen und mit der richtigen Einstellung auftreten wird.
Für das Duell gegen Borsbeke muss der Eupener Trainer erneut auf eine Reihe von Spielern verzichten. Neben den bereits angeschlagenen Akteuren fallen nun auch Théo Marechal und Kevin Möhwald aus. Mony Prunier wird ebenfalls noch nicht zum Einsatz kommen.
Der Traum von der nächsten Pokalrunde lebt also in Ostflandern, soll aber in Ostbelgien bei der AS Eupen enden. Für Eupen ist die Pokalpartie eine willkommene Generalprobe im Hinblick auf das eigentliche Saisonziel: die Rückkehr in die 1. Division A
Christophe Ramjoie