Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

WM-Qualifikation: De Cuyper glänzt beim 6:0 der Roten Teufel gegen Liechtenstein

04.09.202522:44
  • Rote Teufel
Bild: Bruno Fahy/Belga

Die belgische Fußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstagabend ihr drittes Spiel in der WM-Qualifikation souverän gewonnen. Die Roten Teufel setzten sich in Vaduz deutlich mit 6:0 gegen Liechtenstein durch und bleiben damit auf Kurs Richtung Weltmeisterschaft 2026.

Gegen die Nummer 204 der FIFA-Weltrangliste, Liechtenstein, setzte Nationaltrainer Rudi Garcia auf Jérémy Doku, Lois Openda und Neuling Malick Fofana als wirbelndes Offensivtrio. Rund 700 Fans begleiteten die Roten Teufel ins Rheinpark-Stadion in Vaduz, das nur zu einem Viertel besetzt war.

Die erste Großchance hatten die Roten Teufel nach einem Freistoß von De Cuyper. Liechtensteins Keeper Büchel klärte den Ball vor die Füße von Fofana, der anschließend in den Rücken von Openda spielte. Nach einem starken Flankenwechsel von Debast verpasste De Cuyper die Führung für Belgien. Sein Abschluss mit rechts flog knapp am Winkel vorbei.

Über die linke Seite setzte sich Fofana in der 18. Minute durch und brachte den Ball in den Rückraum zu De Bruyne, der aus der zweiten Reihe abzog, sein Schuss ging aber letztendlich weit daneben. Fofana blieb ein Unruheherd über links. In der 25. Minute gelang ihm eine scharfe Flanke, die Openda nicht verwerten konnte. Die anschließende Aktion Vanakens wertete der Unparteiische als Offensivfoul. Nach Meunier-Flanke von rechts traf De Cuyper fast schon artistisch mit einem herrlichen Kopfballtreffer zum 1:0 für die Teufel.

Bild: Bruno Fahy/ Belga

Dem VAR kam in der 38. Minute die Rolle des Retters für Liechtenstein zu. Wegen eines vermeintlichen Handspiels von Malin hatte der Unparteiische zunächst auf Strafstoß entschieden. Nach Sichtung der Bilder nahm er den Handelfmeter jedoch zu Recht zurück.

Kurz vor der Pause verpasste Fofana nach starkem Kombinationsspiel aus kurzer Distanz den zweiten Treffer für Belgien. Wenige Sekunden vor dem Gang in die Kabinen zog Arthur Theate wuchtig ab – der Ball prallte jedoch nur an die Latte und so blieb es zur Pause bei der knappen Führung der Gäste.

Nur 23 Sekunden nach dem Wiederanpfiff erhöhte Kapitän Youri Tielemans mit einem herrlichen Schuss aus gut 20 Metern auf 2:0. Nach gut einer Stunde traf Theate zum 3:0 – es war sein erster Länderspieltreffer, vorbereitet vom auffälligsten Belgier an diesem Abend: De Cuyper. Kurz darauf kamen De Ketelaere und Saelemaekers in die Partie. Kevin De Bruyne legte in der 62. Minute das 4:0 aus spitzem Winkel ins lange Eck hinterher. Nach Foul an Theate im Liechtensteiner Sechzehner erhöhte Tielemans mit seinem zweiten Treffer des Abends präzise ins linke unter Eck auf 5:0 für die Belgier.

Den Schlusspunkt setzte Fofana in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit seinem ersten Länderspieltreffer zum 6:0-Endstand.

Am Sonntag geht es für die Roten Teufel im Anderlechter Lotto-Park gegen Kasachstan weiter. Die Fußball-WM findet im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko statt. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für die Endrunde, der Gruppenzweite muss in die Play-offs.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-