Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mentale Stärke am Tisch: Neues Trainingsangebot für Tischtennisspieler

31.08.202514:13
  • Elsenborn
  • Tischtennis
Ostbelgische Tischtennismeisterschaften in Elsenborn
Beim TTC Elsenborn rückt der mentale Aspekt in den Fokus (Archivbild: Stephan Pesch/BRF)

Das Thema mentale Stärke wird immer wichtiger. Der Mentaltrainer Mischa Sarlette und Francis Maraite vom Tischtennisclub Elsenborn starten ab nächster Woche ein neues Mentaltraining speziell für Tischtennisspieler. Dieses geht weit über die reine Technik hinaus und rückt den Kopf als entscheidenden Erfolgsfaktor in den Fokus.

Mit einem neuen Fokus auf Mentaltraining betritt der TTC Elsenborn Neuland. Während Technik, Taktik und körperliches Training seit Jahrzehnten etabliert sind, wurde die mentale Komponente bisher weitgehend vernachlässigt. Mit dem Mentalcoach Mischa Sarlette, der ursprünglich aus dem Fußball kommt, will man diesen Bereich nun gezielt stärken.

Ziel des Workshops ist es, die Spielerinnen und Spieler für mentale Aspekte des Sports zu sensibilisieren - etwa für die Frage, was sie im Wettkampf kontrollieren können und was nicht. Es geht darum, die eigenen Stärken und Schwächen besser zu verstehen, klare Ziele zu setzen und den inneren Umgang mit Fehlern zu verbessern.

Am Workshop nehmen 25 Tischtennisspieler teil, viele davon aus Elsenborn. Doch der Fokus liegt nicht darauf, andere Vereine zu übertreffen, sondern die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen zu fördern - auch, weil Siege gut für die Psyche sind und die Freude am Spiel steigern.

Das Mentalcoaching ist bewusst in drei Phasen gegliedert: ein allgemeiner Einstieg, ein Workshop zum Umgang mit Fehlern und schließlich ein Abschluss, in dem über die Integration der mentalen Techniken in den Trainingsalltag gesprochen wird. Zudem wird ein freiwilliges Einzelcoaching angeboten, um noch individueller auf die Bedürfnisse der Spieler eingehen zu können.

Zufrieden ist der TTC Elsenborn dann, wenn möglichst viele das Angebot nutzen - besonders auch das Einzelcoaching. Ob sich der Effekt in konkreten Ergebnissen zeigt, bleibt offen, doch der Verein hofft, dass die Spieler sich mental gestärkt fühlen, fokussierter auftreten und Spiele gewinnen, die sie zuvor knapp verloren hätten.

Ausführliches Radio-Interview mit Mentalcoach Mischa Sarlette und Francis Maraite vom TTC Elsenborn im Player:

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-