Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bedroht Challenger Pro League langfristig den Profifußball bei der AS Eupen?

31.08.202511:06
  • 1. Division B
  • KAS Eupen
  • Sporttreff
AS-Direktor Christoph Henkel
AS-Generaldirektor Christoph Henkel (Bild: Johan Eyckens/Belga)

Vor Kurzem ist die AS Eupen in ihre zweite Saison in der 1. Division B gestartet. Für diese Spielzeit ist die Finanzierung durch Aspire abgesichert. Ob in Katar aktuell über eine mögliche Übernahme des Vereins durch Qatar Sports Investments (QSI) beraten wird, ist unklar. Unklar ist auch, ob die AS langfristig in dieser Klasse überleben kann.

Der Verein verfolgt das Ziel, durch einen Wiederaufstieg in die höchste belgische Spielklasse attraktiver für potenzielle Investoren zu werden. In diesem Zusammenhang wurde der bestehende Kader gezielt - teils prominent - verstärkt.

Doch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Challenger Pro League sind schwierig: Sinkende Einnahmen aus TV-Verträgen, Transfers und Stadionbesuchen setzen die Zweitligisten finanziell stark unter Druck.

Insolvenzen sind keine Seltenheit. So mussten zuletzt Vereine wie Deinze - unter anderem wegen gescheiterter Übernahmedeals - und der KV Ostende wegen Lizenzproblemen und hoher Schulden den Spielbetrieb einstellen. Ostende wurde im Juni 2024 offiziell für zahlungsunfähig erklärt.

Droht der AS Eupen ein ähnliches Szenario, falls weder der sportliche Aufstieg noch eine Übernahme gelingt?

"Ich denke, dass es wichtig ist, die erste Liga erreichen zu können, weil die zweite Division in Belgien ökonomisch eigentlich nicht machbar ist", erklärt AS-Generaldirektor Christoph Henkel. "Ich glaube, dass eine Zukunft für Eupen im Profifußball sicherlich nur in der ersten Liga gegeben sein kann."

Ausführliches Radio-Interview mit Generaldirektor Christoph Henkel im Player:

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-