Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spätes Erwachen lässt AS Eupen doch noch jubeln

30.08.202521:5331.08.2025 - 09:49
  • 1. Division B
  • KAS Eupen
Isaac Nuhu trifft zum 1:0 für die AS Eupen
Isaac Nuhu trifft zum 1:0 für die AS Eupen (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Isaac Nuhu war der Matchwinner beim 1:0-Erfolg der AS Eupen gegen die RSCA Futures. Der Ghanaer traf in der 82. Minute beim zweiten Heimerfolg der Ostbelgier in dieser Saison.

Drei Veränderungen in der Startelf waren die angekündigten Konsequenzen von AS-Trainer Bruno Pinheiro nach der 2:3-Niederlage aus der Vorwoche. Atteri, Youndje und Maréchal mussten für das zweite Heimspiel der Saison auf der Bank Platz nehmen. Dafür standen Daniel Kasper, Mark Müller und Igor Plastun auf dem Rasen. Auf der Bank saß zum ersten Mal auch Neuzugang Merveille Bokadi. Der Schweizer Gabriel Barès, jüngster Neuzugang, war noch nicht Teil des Eupener Kaders im Spiel gegen die junge Anderlechter Garde.

Die erste Viertelstunde bot wenig Unterhaltsames, ehe Anderlechts Jayden Onia Seke eine Doppelchance hatte. Zunächst blieb sein Abschluss an Kennedys Rücken hängen, das Nachsetzen war nicht kraftvoll genug, um Marco Hiller im Eupener Tor zu bezwingen. Eupen trat offensiv noch nicht in Erscheinung.

Nach 21 gespielten Minuten zappelte das Leder im Eupener Netz. Der Treffer von Cvetkovic wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. Bis zum ersten Eupener Abschluss mussten sich die Fans im Kehrwegstadion noch knapp vier Minuten gedulden. Van Genechtens Schuss nach Zuspiel von Nuhu ging jedoch zu weit über den Kasten der Gäste, um als gefährlich eingestuft zu werden. Nach einer halben Stunde verpassten gleich zwei Anderlechter Spieler die scharfe Hereingabe von Jayden Onia Seke von der rechten Seite. Knapp zwei Minuten später folgte die nächste Riesenchance für die jungen Anderlechter: Cvetkovics Hackenball ging ganz knapp am Eupener Tor vorbei.

Van Genechten blieb Eupens gefährlichster Mann im gegnerischen Strafraum. Sein Abschluss in der 39. Minute senkte sich auf das Tornetz. Trostlose 45 Minuten endeten torlos. Von der erhofften Reaktion der Mannschaft nach der desolaten ersten Halbzeit letzte Woche war im Kehrwegstadion nichts zu erkennen. Eher eine nahtlose Fortsetzung!

Zur zweiten Halbzeit gab es auf beiden Seiten keine personellen Veränderungen. Die Fehlerquote blieb in den Anfangsminuten auf Eupener Seite hoch. Für Daniel Kasper und Bertan Caliskan war nach 54 Minuten Feierabend – Zakaria Atteri und Kevin Möhwald kamen für sie in die Partie.

Atteri trat rund 90 Sekunden nach seiner Einwechslung bereits in Erscheinung und legte im Strafraum für Van Genechten ab, dessen nächster Abschluss jedoch erneut das Ziel verfehlte. Das Spielniveau blieb niedrig, und die Zuschauer quittierten – auch mangels Alternativen – die wenigen Abschlüsse weit über das Anderlechter Tor durch Müller und Nuhu (in der 66. bzw. 67. Minute) nur mit müdem Applaus. Spannender wurde es da schon in der 70. Minute als Delaurier-Chaubets Abschluss knapp am zweiten Pfosten vorbeiflog.

Ein Patzer von Busquets kam die AS in der 78. Minute fast teuer zu stehen, aber Hiller konnte mit einer starken Parade Cvetkovics Führungstreffer verhindern. Mit einem Kraftakt sorgte Nuhu mit seinem dritten Saisontreffer in der 82. Minute für die schmeichelhafte Führung der AS. Diese sollte bis zum Ende Bestand haben und Eupen durfte den zweiten Heimerfolg in dieser Saison bejubeln.

Am kommenden Samstag empfängt die AS im Pokal die flämische Amateurmannschaft aus Borsbeke.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-