Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Querfeldein durch den Wald an der Gemeindeschule Hergenrath

17.08.202510:22
  • Hergenrath
  • Kelmis
  • Radsport
  • Sporttreff
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF

Die BH Kid's Challenge in Hergenrath lockte am Samstag wieder viele Nachwuchs-Mountainbiker an. Der Vélo-Club La Calamine hatte die Strecke leicht verändert und für die Sportler damit noch abwechslungsreicher gestaltet.

Auf der Strecke und am Rand ging es mit vollem Einsatz zur Sache. Organisatorin Valérie Schmitz und ihre Mitstreiter verzeichneten in diesem Jahr insgesamt 155 Voreinschreibungen, weitere Sportler meldeten sich noch vor Ort an. Das war ungefähr die Größenordnung von 2024, als der Vélo-Club La Calamine nach längerer Unterbrechung erstmals wieder ein Rennen ausrichtete.

Das kam gut an und deshalb ging es in diesem Jahr weiter - mit kleinen Änderungen an der Strecke in Hergenrath. "Da ist ein bisschen von allem drin: ein bisschen bergauf, bergab, knackige Berge. Sonst ist es eigentlich relativ flach", beschreibt Schmitz den Parcours. "Wir haben einige technische Passagen eingebaut, damit es auch ein bisschen Spaß macht, den ein oder anderen Sprung."

"Unsere Strecke ist sehr beliebt, haben wir den Eindruck. Wir hatten letztes Jahr viele Rückmeldungen, auch dieses Jahr wieder. Wir haben die Strecke ein bisschen angepasst, damit es noch lustiger wird und die Eltern auch noch ein bisschen mehr sehen können."

Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Valérie Schmitz, Präsidentin des Vélo-Club La Calamine
Valérie Schmitz, Präsidentin des Vélo-Club La Calamine (Bild: Moritz Korff/BRF)
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF
Junge Mountainbiker beim Rennen
Bild: Moritz Korff/BRF

Erstmals auch ein Laufradrennen

Nicht nur die Strecke ist in diesem Jahr also leicht verändert worden, sondern auch das Programm. Denn neben den Altersklassen U9, U11, U13 und U15 gab es diesmal auch ein Laufradrennen.

"Das ist eine Idee der FCWB (Fédération Cycliste Wallonie-Bruxelles). Die haben uns gebeten, ein Laufradrennen zu organisieren. Das fragen sie eigentlich bei jedem Rennen", so Schmitz. "Wir haben gedacht: Wir versuchen es einfach mal. Das heißt, alle die unter sieben Jahre alt sind, die kommen und fahren eine kleine Strecke. Ein Rennen dauert fünf Minuten. Das ist, um zu entdecken, was so ein Rennen ist."

Dieses Rennen und die anderen auf die Beine zu stellen, braucht eine Menge Vorbereitung - vom Rahmenprogramm an der Gemeindeschule Hergenrath mal ganz abgesehen. "Unsere Helfer sind natürlich die Eltern. Ohne Eltern würde das alles nicht funktionieren. Zum Glück haben wir sie", betont die Vorsitzende des Vélo-Clubs La Calamine. Und auch die Strecke musste vorbereitet werden: Rasenmähen und regelmäßige Kontrollgänge inbegriffen. Bei einem solchen wurde unter anderem ein umgestürzter Baum entdeckt, der dann entfernt werden musste.

Arbeit, die sich lohnt. Denn die Teilnehmer nahmen teils lange Anfahrten auf sich, um in Hergenrath dabei zu sein. Aus unterschiedlichsten Ecken Belgiens waren junge Sportler mit ihren Eltern gekommen - manche waren sogar bereits am Vortag der Rennen angereist.

Moritz Korff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-