Nach ihrem Aufstieg in die 3. Provinzklasse stehen in der neuen Saison deutlich größere Aufgaben vor den Basketballern des BBC Eupen. Im Pokalspiel gegen Orp-Jauche (4. Provinzklasse) deutete der BBC am Samstagabend schon mal an, dass auch in der höheren Liga die bisherigen Stärken der Eupener Mannschaft die Grundlage für Siege sein sollen. Mit einem deutlichen 74:47 (47:33) bezwang der BBC die Gäste aus der Provinz Wallonisch-Brabant.
"In der vergangenen Saison haben wir schon gut verteidigt, das Problem war eher der Wurf", so BBC-Trainer Bernard Deplus. Dort habe sich erst am Ende der Hinrunde eine Besserung eingestellt. Die Verteidigung liege den Spielern im Blut, betont der Trainer.
Aber es gebe noch viele Dinge, an denen man arbeiten müsse, sagt Deplus. Dennoch: Einsatz, Kampfgeist und Leidenschaft sprachen beim ungefährdeten Sieg über Orp-Jauche eindeutig für die Eupener - und eben die Verteidigung. "Zeitweise sah das schon ganz gut aus, vor allem in der Defense", findet Mannschaftskapitän Yannick Van Ael. "An den Taktiken und Automatismen muss man natürlich noch arbeiten." Und das ist nicht verwunderlich, schließlich befindet sich der BBC erst seit rund einer Woche wieder im Mannschaftstraining.
"Die meisten Mannschaften haben mehr Erfahrung als wir. Wir haben viele junge Spieler, die im Verein ausgebildet wurden. Die Spieler kennen bisher nur die 4. Provinzklasse und die Jugendspielklassen", so Deplus. Natürlich sei nach dem Aufstieg deshalb erst einmal der Klassenerhalt das Ziel, betont er.
Aber das geringe Alter des BBC-Kaders sei auch ein Vorteil, meint Van Ael. "Eine große Stärke von uns ist auf jeden Fall, dass wir sehr jung sind, dass wir sehr viel Energie haben und viel mit Tempo spielen können", sagt er. So wie gegen Orp-Jauche.
Moritz Korff