"Wir haben den Ladies Run jetzt ein paar Jahre an der Talsperre organisiert, weil die Kiwanis dort ihr Waldfest organisiert haben. In diesem Jahr findet das nicht statt und wir haben uns überlegt, den Ladies Run mal an anderer Stelle stattfinden zu lassen. In Kettenis waren wir noch nicht und so können wir schön mal alle Ecken in Eupen anlaufen", so die Geschäftsführerin des Eupener Sportbundes, Linda Kreusch, zu den Beweggründen für den Ortswechsel.
In Zukunft soll der Ladies Run seinen Standort regelmäßig wechseln. Nächstes Jahr soll es wieder ein Waldfest geben und die Talsperre ist dann wieder als Veranstaltungsort für den Ladies Run gesetzt. 2027 soll der Ladies Run an der dann hoffentlich fertiggestellten neuen Leichtathletikpiste ausgetragen werden und für 2029 wird die Eupener Unterstadt als Austragungsort für den Ladies Run anvisiert.
In diesem Jahr erfolgt der Start am Ketteniser Panneshof und die Veranstalter hoffen natürlich wieder auf zahlreiche Teilnehmerinnen, die die unterschiedlich langen Strecken bewältigen möchten. Ob sie dies wandernd oder laufend tun, spielt keine Rolle, denn im Vordergrund steht bei dieser Veranstaltung das Spendensammeln für den Kampf gegen den Brustkrebs.
Ausführliches Radio-Interview mit Linda Kreusch im Player:
Christophe Ramjoie