"Wir waren öfters bei Events wie Eurogym und Gymnastrade dabei, aber da stoßen wir altersmäßig inzwischen an Grenzen. Also haben wir uns umgeschaut - und sind auf die World Gym for Life Challenge gestoßen", erklärt Choreografin und Trainerin Daniela Rauw, wie es dazu kam. Besonders spannend: Im Gegensatz zu vielen anderen Turnfesten gibt es hier einen Wettkampf.
Die Gruppe tritt in einer großen Arena vor einer internationalen Jury an - bewertet werden Kreativität, Ausführung und Ausdruck. Wer überzeugt, erhält Gold, Silber oder Bronze. Die besten Goldgruppen dürfen zum Abschluss bei der Gala auftreten - ein echter Höhepunkt.
Mit einer Medaille rechnet der KSV Recht aber nicht unbedingt. "Wir hoffen eher auf einen Platz im Mittelfeld", so Daniela Rauw. "Wichtig ist für uns, dass unser Auftritt klappt und wir zeigen können, dass wir dazu passen." Die Trainerin freut sich auch auf den Austausch mit Gruppen aus aller Welt und auf neue Eindrücke, die sie mit zurück nach Recht nehmen können.
Radio-Interview mit Daniela Rauw:
Robin Emonts