Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fünf Fun Facts: 24-Stunden-Rennen von Spa

28.06.202510:36
  • 24h von Spa
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
Prinz Albert und Prinzessin Paola beim 24-Stunden-Rennen von Spa 1967
Prinz Albert und Prinzessin Paola bei den 24h 1967 (Bild: © Courtesy of Revs Institute, Andre Van Bever Photography Archive, WRT)

Zwei besondere Fahrzeug-Designs für zwei Geburtstage, ein bekannter Fahrer im Safety Car, royaler Glanz beim Start und die Zahlen: Alles was man (nicht unbedingt) über die 77. Ausgabe der 24 Stunden von Spa wissen muss.

Der Mercedes #9 von Maxime Martin, Maximilian Götz und Mikaël Grenier in den Farben des Sieger-BMW von 2015
Der Mercedes #9 von Maxime Martin, Maximilian Götz und Mikaël Grenier in den Farben des Sieger-BMW von 2015 (Bild: Boutsen VDS)

Eingefleischte Motorsport-Fans erkennen dieses Design sofort. So sah damals der BMW Z4 des Teams Marc VDS aus, mit dem Markus Palttala, Nick Catsburg und Lucas Luhr die 24h im Jahr 2015 gewannen – übrigens mit der Nummer #46!

Zehn Jahre später ist Marc VDS zurück, diesmal als Sponsor des Teams Boutsen. Der Mercedes #9 von Maxime Martin, Maximilian Götz und Mikaël Grenier und das Schwesterauto #10 (Aurélien Panis, César Gazeau, Loris Cabirou und Hugo Cook) gehen deshalb wieder mit dem berühmten Design an den Start.

Palttala: "Der wichtigste Sieg meiner Karriere"

Noch ein Jubiläum

Vor 20 Jahren hat Maserati die 24h gewonnen. Auch das wird gefeiert: mit Safety Cars der Marke. 2005 siegten Michael Bartels, Timo Scheider und Eric van de Poele im MC12 GT1. Maserati gelangen zwei weitere Siege in den Jahren 2006 (Michael Bartels, Andrea Bertolini, Eric van de Poele) und 2008 (Michael Bartels, Andrea Bertolini, Stephane Sarrazin, Eric van de Poele).

Dieses Wochenende fungiert der MCXtrema – in den Farben von 2005 – als Leading Car, bei der Fahrerparade am Mittwoch wurde er von Andrea Bertolini gesteuert. Auch die Medical Cars und die Safety Cars kommen von Maserati.

Das "Leading Car" für die 24h de Spa 2025
Das "Leading Car" für die 24h de Spa 2025 (Bild: Maserati)

Marc Duez

Das Safety Car steuert dieses Wochenende der dreifache Spa-Sieger Marc Duez. Er ist am Mittwoch in die "Hall of Fame" des 24-Stunden-Rennens aufgenommen worden, gemeinsam mit Thierry Tassin (19 Starts, vier Siege, acht Podestplätze), Pirelli und Audi Sport.

"Hall of Fame" des 24-Stunden-Rennens: Marc Duez
"Hall of Fame" des 24-Stunden-Rennens: Marc Duez (Bild: SRO)
"Hall of Fame" des 24-Stunden-Rennens: Thierry Tassin
"Hall of Fame" des 24-Stunden-Rennens: Thierry Tassin (Bild: SRO)
"Hall of Fame" des 24-Stunden-Rennens: Audi Sport
"Hall of Fame" des 24-Stunden-Rennens: Audi Sport (Bild: SRO)
"Hall of Fame" des 24-Stunden-Rennens: Pirelli
"Hall of Fame" des 24-Stunden-Rennens: Pirelli (Bild: SRO)

Marc Duez hält den Teilnahme-Rekord: 33 Mal und für zehn verschiedene Marken ist er die 24 Stunden gefahren. Er gewann sowohl in der Tourenwagen-Ära (1997 und 1998) als auch im GT (2001). Insgesamt sieben Mal stand Duez auf dem Podium.

Royaler Besuch

Den Startschuss für das Rennen am Samstagnachmittag geben Prinzessin Louise und die Zwillinge Prinz Aymeric und Prinz Nicolas, die Kinder von König Philippes Bruder Prinz Laurent und Prinzessin Claire. Eingeladen wurden sie von Ugo de Wilde. "2023 habe ich mit einem rein belgischen Team die 24h du Mans bestritten und damals dem Palast geschrieben. Wir erhielten tatsächlich eine Antwort von König Albert II., in der er uns gutes Gelingen wünschte", erzählt de Wilde.

Team Belgium: Van Rompuy, de Wilde und Martin bei 24h du Mans

"Später habe ich ihm ein Modellauto in unseren Farben geschickt und er hat wieder geantwortet, um sich zu bedanken. Außerdem schrieb er, dass sein Enkel Aymeric großer Motorsportfans ist. So kam der Kontakt zustande und wir haben Aymeric und seine Geschwister eingeladen, die 24h mit dem WRT-Team zu verbringen."

König Albert selbst hat schonmal den offiziellen Start des Rennens gegeben: 1967, damals noch als Prinz Albert mit Prinzessin Paola.

Prinz Nicolas, Prinzessin Louise und Prinz Aymeric
Prinz Nicolas, Prinzessin Louise und Prinz Aymeric (Bild: © Courtesy of the Belgian Royal Palace/WRT)
Prinz Albert und Prinzessin Paola beim 24-Stunden-Rennen von Spa 1967
Prinz Albert und Prinzessin Paola bei den 24h 1967 (Bild: © Courtesy of Revs Institute, Andre Van Bever Photography Archive, WRT)

Zahlen für Nerds

Bei der Ausgabe 2025 treten 273 Fahrer an aus 45 verschiedenen Nationen. Am besten vertreten ist Großbritannien mit 36 Fahrern vor Deutschland (31) und Italien (29). Belgien liegt in dieser Rangliste mit 23 Piloten auf Platz vier, die Top fünf werden abgeschlossen von den USA (20).

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-