Das 3-Rides-Festival 2025 findet nicht wie bislang auf dem CHIO-Gelände statt. Das neue Start- und Zielgelände befindet sich im Aachener Süden. "Das CHIO-Gelände ist natürlich optimal für eine Veranstaltung, liegt allerdings im Nordosten Aachens und das ist taktisch unklug, wenn man die Rennen im Süden, in der Eifel haben möchte. Dementsprechend mussten wir uns dann umentscheiden", erklärt Veranstalter Björn Müller.
"Das Thema Muttertag war letztes Jahr ein großes Problemthema in der Eifel, das heißt eine Auflage war es, das Rennen nicht mehr am Muttertag stattfinden zu lassen. Auch deshalb war das CHIO-Gelände leider raus, denn sechs Wochen vor dem Reitturnier wird das Gelände nicht mehr vermietet."
Zudem gab es im letzten Jahr auch einigen Ärger wegen der Straßensperrungen, die mit der Durchführung der Rennen verbunden ist. In diesem Jahr haben die Veranstalter sämtliche Kanäle genutzt, um die Anwohner der Strecken zu sensibilisieren.
Es scheint immer noch ein Brennpunkt-Thema zu sehen. Ziehen die Veranstalter in Zukunft einen Standort-Wechsel des Events nach Ostbelgien in Betracht? "Es schlagen in der Tat zwei Herzen in meiner Brust. Ich bin ja Wahl-Belgier, da ich in Raeren lebe", so Müller.
"Natürlich wäre es ein Traum, so eine große Veranstaltung nach Ostbelgien zu bringen. Wir wollen expandieren und wir werden Gespräche führen. Nicht nur auf der deutschen Seite. Wir müssen schauen, was geht, und bleiben gespannt."
Radio-Interview mit Björn Müller im Player:
Christophe Ramjoie