Der FC Büllingen stand unter Zugzwang. Mit einem Unentschieden oder einer Niederlage gegen Bellevaux-Ligneuville wäre es im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Provinzklasse D noch einmal ganz schön eng geworden. Denn vor dem Beginn der Partie war die Situation im Tabellenkeller unglaublich angespannt: Sowohl Sart-Lez-Spa (27 Punkte) als auch Büllingen (26 Punkte) und Weismes Faymonville (24 Punkte) hätten am Sonntag absteigen können. Um dem Abstieg sicher zu entgehen, musste gegen Belleveaux-Ligneuville ein Sieg her.
Unter einem guten Stern stand die Partie allerdings nicht - denn vom Unparteiischen fehlte um 15 Uhr jede Spur. Mit rund zehn Minuten Verzögerung und einem neuen Schiedsrichter aus den Reihen der Zuschauer konnte das Spiel dann aber endlich anfangen.
Der erste Treffer der Partie fiel in der 23. Minute durch die Nummer 14 der Hausherren - Guillaume Pirlet. Im Nachschuss setzte er das Leder am Torhüter der Gäste vorbei und machte den ersten wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. In der Parallelbegegnung zwischen T.W. Weismes Faymonville und Elsenborn stand es zu dem Zeitpunkt schon länger 0:1 - trotz einer durchaus zähen Anfangsphase wurden die Bedingungen für die Hausherren also von Minute zu Minute besser. Doch Belleveaux übte weiter Druck aus: Nur wenige Momente nach dem ersten Treffer der Partie hätten Patrice Diernick fast für den Ausgleich gesorgt. Per Kopf setzte er den Ball nur ganz knapp über die Latte, und auch in der 44. Minute wurde es noch einmal richtig gefährlich für den Vorsprung der Hausherren: Aus nächster Nähe feuert Adrien Bruyere den Ball in Richtung Büllinger Tor. Doch auch in diesem Schreckmoment blieb es beim 1:0 für Büllingen.
Durchatmen konnten die Hausherren dann wohl erst wieder in der 59. Minute - nach einer Flanke von der rechten Seite steht Maxime Garroy zur richtigen Zeit am richtigen Fleck und schiebt den Ball mit Leichtigkeit ins Tor der Gegner (2:0). Neu beflügelt fiel in der 65. Minute dann noch fast das 3:0 - Pirlet scheiterte hier aber knapp am Torhüter von Belleveaux. Nur drei Minuten später folgte schließlich der Anschlusstreffer der Gäste durch Kerim Sumer (2:1).
Die Hausherren gerieten erneut unter Druck - nach einem Handspiel an der Strafraumgrenze machte Büllingens Kapitän Benedikt Roeder den Sack dann aber zu. Er verwandelte den Freistoß auf der Strafraumgrenze mit Leichtigkeit und besiegelte so den Sieg gegen Belleveaux-Ligneuville (3:1, 72. Minute).
Lindsay Ahn