Die Zuschauer zählten die letzten Sekunden herunter und auf dem Feld frohlockten die Spieler ebenfalls bereits. Und dann brach der Jubel los. Der HC Eynatten-Raeren hat mit einer regelrechten Heimgala den Klassenerhalt in der 1. Division geschafft. 37:21 bezwangen die Rot-Schwarzen die Gäste aus Kortrijk. Anschließend lagen sich Spieler und Trainer überglücklich in den Armen, auch auf den vollbesetzen Rängen herrschte längst beste Feierstimmung.
"Heute hat einfach jeder sein Maximum abgerufen. Deswegen bin ich einfach nur froh, dass wir das Spiel gewonnen haben, auch in der Deutlichkeit", sagte HCER-Rückraumkanonier Benjamin Deutz.
Mitte März übernahm Mariusz Kedziora im Gespann mit Jörg Kirchhoff das Traineramt beim HCER, seitdem gab es drei Siege und ein Unentschieden. "Wir haben einfach die ganzen letzten Wochen unter Mariusz und Jörg gut trainiert. Wir haben wirklich neue Sachen ausprobiert, neue Spielzüge gelernt, hohe Intensität im Training gehabt", sagte Deutz.
Auch sein Mannschaftskollege Julian Kirschbaum, der zur KTSV Eupen wechseln wird, war überglücklich, den Klassenerhalt doch noch geschafft zu haben: "Es wäre schade gewesen, wären wir abgestiegen. Wir haben die Klasse, wir haben die Stärke, das haben wir heute bewiesen", so Kirschbaum.
Der Klassenerhalt sei eine große Erleichterung, sagte Mariusz Kedziora. In jedem Spiel habe man unter Druck gestanden. Der erfahrene Trainer war als Feuerwehrmann geholt worden, den drohenden "Großbrand" an der Lichtenbuscher Straße hat der 59-Jährige zusammen mit Jörg Kirchhoff souverän gelöscht.
Moritz Korff