An diesem Wochenende gehörte die Sporthalle am Stockberger Weg ganz klar den Rhönradturnerinnen und -Turnern aus aller Welt. 75 Sportler aus neun verschiedenen Nationen waren bei dem Turnier zu Gast. Zwar gebe es immer noch Luft nach oben, trotzdem sei der Turnverein Eupen auch in diesem Jahr wieder sehr zufrieden mit der Organisation, so Trainer Achim Pitz.
Auch die Leistung der Ostbelgier stimmte. "Es hat natürlich nicht bei allen alles perfekt geklappt, aber im Großen und Ganzen muss man doch sagen, dass es sehr gut läuft. Also ich als Trainer bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit meinen Sportlern. Ich hoffe doch sehr, dass wir heute noch die ein oder andere Medaille mitnehmen können", so Achim Pitz.
Genau das ist dann auch passiert. Im Mixed-Jugendwettkampf (Youth A) holten Maria Kaas und Wilhelm Uffelmann Silber und Bronze. Nela Knodt wurde Vierte. In der Mannschaftswertung der Junioren belegte die erste Mannschaft der Ostbelgierinnen den dritten Platz. In der Einzelwertung der Junioren schrammte Laura Schmitz ganz knapp am Treppchen vorbei. Nur 0,05 Punkte fehlten für die Bronzemedaille.
Neben vielen aufsteigenden Talenten waren auch einige auf der Weltbühne sehr erfolgreiche Rhönradturner in Eupen dabei, zum Beispiel der amtierende Mehrkampfweltmeister Simon Rufener aus der Schweiz. "Es ist das erste Mal, dass ich in Eupen mit dabei bin", so Rufener.
"Normalerweise haben wir immer eine Überschneidung mit den Schweizer Meisterschaften, dieses Jahr haben die Schweizer Meisterschaften aber schon letztes Wochenende stattgefunden. Deswegen konnte ich dann heute kommen. Die Stimmung hier ist super. Ich finde es auch immer toll, meine internationalen Freunde zu sehen."
Während es für Simon Rufener das erste Mal bei den Belgian Open war, ist Birgit Halwachs aus Österreich schon öfter in Eupen dabei gewesen. Sie hat 2022 als erste Österreicherin überhaupt einen Rhönrad-Weltmeistertitel geholt. Auch am Samstag war sie mit ihrer Leistung ganz zufrieden. "Grundsätzlich habe ich durchgeturnt und mich nicht verletzt, das ist immer gut."
"Für mich war es das erste Mal seit sechs Monaten, dass ich wieder an einem Wettkampf teilgenommen habe, deshalb bin ich zufrieden. Mein Ziel für den Wettkampf heute ist einfach, nochmal das Beste zu geben." Birgit Halwachs belegte bei den Senioren Mixed den vierten Platz. Simon Rufener wurde Zweiter.
Am Sonntag folgte auf die Belgian Open dann noch der Eupen Pokal. Da waren dann noch einmal 180 Sportlerinnen und Sportler mit dabei.
Lindsay Ahn