Eine Veränderung gab es in der Startelf der AS im Vergleich zum knappen 1:0-Heimerfolg gegen Club NXT. Igor Plastun stand anstelle von Brandon Baiye in der Basis-Elf, die Trainer Mersad Selimbegovic gegen den SK Beveren auf den Rasen schickte. Bei den Gastgebern stand der Ameler Christian Brüls von Beginn an auf dem Platz.
Es war ein ordentlicher Beginn in die Partie im Freethielstadion. Mit dem Rücken zum Tor schloss Rune Paeshuyse Eupens erste Offensivaktion ab. Der Ball landete auf dem Dach des Tors. Rund zehn Minuten später die Riesenchance für die Ostbelgier, um bei Beveren in Führung zu gehen. Nach Freistoß von Déom von der linken Seite gelang es Paeshuyse und Van Genechten nicht, den Ball im Tor der Hausherren unterzubringen. Im Gegenzug hatte Igor Plastun gegen Lennart Mertens' energischen Einsatz das Nachsehen. Beverens Sturmspitze war schneller wieder auf den Beinen und traf zum 1:0 - sein 11. Saisontreffer.

Mit der Führung im Rücken gewann der Tabellenfünfte der Challenger Pro League auch zusehends an Sicherheit auf dem Platz und war die spielbestimmende Mannschaft. Klare Torchancen gab es im Waasland aber in den folgenden Minuten nicht zu bestaunen. Knapp drei Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit Eupen doch noch mal halbwegs gefährlich vor dem Tor der Hausherren. Beverens Schlussmann Reus hatte den Braten aber gerochen und war vor dem heraneilenden Van Genechten an der Kugel, nach dem guten Anspiel von Wedingo. Mit dem knappen Vorsprung der Hausherren ging es in die Pause.

Auf dem Rasen tat sich zu Beginn der zweiten Halbzeit zwischen den personell unveränderten Teams recht wenig . Der SK Beveren blieb aber die spielbestimmende Mannschaft. Anthony Limbombe war es, der mit links über Tom Roufosse hinweg aus spitzem Winkel zum 2:0 traf und damit endgültig alle Aufstiegsrundenfantasien einiger AS-Fans beendete. Knapp vier Minuten später bewahrte Pantovic die Eupener vor dem nächsten Gegentreffer durch Limbombe. Nach 75 Minuten war für Christian Brüls Schluss beim SK Beveren, auch Torschütze Limbombe hatte Feierabend. Bei der AS kamen Edjike und Caliskan für Alloh und Pantovic.
Knapp zwölf Minuten vor dem Abpfiff kam Roufosse etwas abenteuerlich aus seinem Kasten und lag damit an der Basis zum dritten Gegentreffer, als es nach dem Einsatz von Plastun im Sechzehner einen schmeichelhaften Elfmeter für die Hausherren gab. Mathis Servais war es egal, er verwandelte den Strafstoß sicher zum 3:0. Kurz darauf Glück für die AS, dass der Einsatz Paeshuyses gegen Hadji Issa Moustapha nicht noch eine weitere Elfmeter-Entscheidung gegen die Eupener ergab. Es hätte in dem Fall eher Elfmeter geben müssen, als in der Szene zuvor. Es blieb am Ende beim 3:0 für den SK Beveren. Der dreizehnte Saisonerfolg für die Waasländer, für Eupen hingegen war es die dreizehnte Saisonniederlage.
Nächsten Samstag steht das letzte Heimspiel der Saison für die AS auf dem Spielplan. Gegner im Kehrwegstadion ist dann bei freiem Eintritt der RFC Seraing.
Christophe Ramjoie