In der für die AS - durch die Genker Niederlage am Vorabend - bedeutungslos gewordenen Partie gegen Club NXT hatte AS-Trainer Mersad Selimbegovic drei Wechsel vorgenommen im Vergleich zum 3:1-Erfolg gegen Francs Borains vom 8. März. Auf einen Einsatz von Gaetan Hendrickx musste der Bosnier verzichten. Der Winter-Neuzugang hatte sich beim Abschlusstraining eine Fraktur des Wadenbeins zugezogen. Als Zeichen der Solidarität lief die Startelf mit Hendrickx-Trikots auf den Platz.
Die junge Brügger Mannschaft wurde in der 5. Minute ein erstes Mal gefährlich, als sich Iyowuna Furo gegen seinen Bewacher absetzen konnte, der dann aber schlussendlich doch zur Ecke klären konnte. Auf der anderen Seite war es Wedingo, der nach einem starken Anspiel von Pantovic ein erstes Eupener Zeichen setzen konnte. Der Schuss des Nigerianers verfehlte aber das Ziel.
Die gebotene Leistung auf dem Platz war auch vielleicht aufgrund des ohnehin schon feststehenden Klassenerhalts der AS eher schwach. Erst in der 34. Minute wieder Torgefahr von Club NXT. Nach Flanke von der rechten Angriffsseite setzte Furo seinen Kopfball über das Eupener Tor. Kurz darauf verpasste Pantovic die Hereingabe von Regan Charles-Cook. Eine weitere Minute später ging Van Genechtes Schuss aus aussichtsreicher Position weit über den Kasten der Gäste. Es blieb bis zur Pause beim torlosen Remis.
Die ohnehin schon wenigen Zuschauer im Kehrweg ließen sich Zeit bei der Rückkehr zu ihren Plätzen. Sie sollten nichts verpassen, denn das Spiel blieb auf einem schwachen Level. Nach einer knappen Stunde konnte sich Roufosse, der im Tor den Vorzug vor dem wieder genesenen Renner erhielt, beim Schuss von Tobias Jensen auszeichnen und den Schuss des Dänen mit einem starken Reflex parieren. Eine Standard-Situation brachte die schmeichelhafte Führung der Eupener. Nach Ecke von links konnte Jan Gorenc seinen Kopfball in der 67. Minute ins lange Eck platzieren.
Drei Minuten vor dem Ende konnte sich Roufosse noch einmal auszeichnen und den Ausgleich der Gäste mit einer starken Parade verhindern. Für die AS blieb es am Ende beim 1:0 gegen Club Next. Der zweite Heimsieg in Folge und der vierte Heimerfolg insgesamt in dieser Saison.
Am kommenden Freitag bestreitet die AS das drittletzte Spiel dieser Saison beim SK Beveren, wo unter anderem der Ameler Christian Brüls unter Vertrag ist.
Christophe Ramjoie