Eines vorweg: diejenigen, die sich vom Dienstag nach Ostern bis zum darauffolgenden Samstag ins Schachferienlager in Bütgenbach einschreiben, müssen nicht die ganze Zeit stillsitzen. "Die Hälfte der Zeit gibt es Schachtraining, im anderen Teil werden andere Aktivitäten unternommen, zum Beispiel Minigolf. Das hängt auch vom Wetter ab. Wir sehen auf jeden Fall auch andere sportliche Aktivitäten vor", erklärt Victor Schleck von den Schachfreunden Wirtzfeld.
Anlaufstelle ist das Pfarr- und Begegnungszentrum am Bütgenbacher Marktplatz, wo die Schachfreunde Wirtzfeld auch sonst ihre Trainingsstunden organisieren. Das Angebot läuft jeweils von 9 bis 17 Uhr, es kann aber auch übernachtet werden.
Das Angebot richtet sich, so Victor Schleck, "sowohl an Spieler, die schon länger dabei sind, als auch an Anfänger. Also im Moment ist das so halb, halb. Die Hälfte der Kinder und Jugendlichen kommt aus unserem Verein, die anderen aus der ganzen Eifel. Wir sind sehr gespannt, was die schon im Schach können."
Die Altersspanne ist recht breit. "Die Altersgrenze liegt eigentlich bei 20 Jahren. Bei den Anmeldungen geht es ab sieben Jahre und wir haben sogar einen 21-Jährigen, der darf auch noch mitspielen. Angemeldet sind im Moment zwei Mädchen und zehn Jungs."
Weitere Teilnehmer sind noch willkommen. Die Anmeldefrist läuft eigentlich bis 31. März - aber so genau nimmt man es nicht bei den Schachfreunden Wirtzfeld, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Vereinsbestehen feiern. Mitte Juli gibt es übrigens ein weiteres Schachferienlager.
Stephan Pesch