Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nations-League-Relegation: Den Roten Teufeln droht das Mittelmaß

23.03.202510:03
  • Nations League
  • Rote Teufel
Kevin De Bruyne während einer Trainingseinheit der Roten Teufel am Samstag in Genk
Kevin De Bruyne während einer Trainingseinheit der Roten Teufel am Samstag in Genk (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Den Roten Teufeln droht der Abstieg aus der A-Liga der Nations League - ein Abstieg, der weitreichende Folgen haben könnte.

Seit der ersten Ausgabe der Nations League 2018/2019 war Belgien immer in der höchsten Spielklasse des neuesten europäischen Nationalwettbewerbs vertreten - mit unterschiedlichem Erfolg. 2019 haben die Roten Teufel nach einer dramatischen 2:5-Niederlage in der Schweiz am letzten Tag den Einzug ins Final Four verpasst. 2021 die Quali der Teufel für das Final Four, mit der wieder mal empfindlichen Niederlage gegen Frankreich. Und auch bei der vorherigen Ausgabe war nach der Gruppenphase schon Schluss.

Nun droht ein Abstieg, der die Teufel weg von der Beletage des europäischen Fußballs bringen könnte hin zum Mittelmaß. Einen gewissen Symbolcharakter hat die ganze Sache ja schon. Darüber hinaus könnte der mögliche Abstieg auch finanzielle Folgen haben. Der Sieger der A-Liga kann möglicherweise einen Jackpot von 10,5 Millionen Euro gewinnen. In der B-Sparte sind es maximal drei Millionen Euro.

Angesichts der Möglichkeit geringerer Ticketverkäufe in der B-Division macht dies einen erheblichen Unterschied für den belgischen Fußballverband aus, der ja ohnehin knapp bei Kasse ist.

Zu guter Letzt würde ein Abstieg auch die Qualifikation zur EM 2028 erschweren. Denn falls eine direkte Quali nicht gelingen sollte, gibt es immer noch den Weg via Nations League, der aber nach einem Abstieg deutlich schwieriger würde.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-