Eine Trainingswoche nach einem Heimsieg hat bei der AS Eupen in dieser Saison absoluten Seltenheitswert, denn erst zum zweiten Mal hat die AS am letzten Wochenende im Kehrwegstadion gesiegt. "Es ist auf jeden Fall schöner, nur die Woche geht dann irgendwie schneller rum", lacht Mersad Selimbegovic auf der Abschlusspressekonferenz vor dem nächsten Heimspiel gegen Lierse.
Gegen Lierse möchte die AS Eupen gerne nachlegen, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Ein Sieg gegen den Sechsten der Serie wäre da hilfreich. "Wir brauchen Punkte, denn wir haben viel zu wenig für unsere Ansprüche. Im letzten Spiel waren wir sehr bemüht, den Gegner wieder ins Leben zurück zu holen, und ihnen mit einem unnötigen Elfmeter noch eine Chance zu geben. Das müssen wir abstellen. Wir haben da ein Tor mehr geschossen, wir können aber auch mal ein Spiel ruhig zu Ende spielen."
Das hat in dieser Saison nicht all zu oft funktioniert. Mersad Selimbegovic macht vor dem Lierse-Spiel einen deutlich entspannteren Eindruck als in den Wochen zuvor. Das liegt wohl zum einen an dem Sieg aus dem letzten Heimspiel, zum anderen an den vier Winter-Neuzugängen.
Wedingo und Edjike haben beim Kurzeinsatz gegen Lommel gezeigt, welche Möglichkeiten sich nun auch offensiv bieten. Mit Igor Plastun und Gaëtan Hendrickx hat die AS in dieser Woche noch einmal nachgelegt.
Beide Spieler brauchen aber noch etwas Zeit, um eine echte Alternative in der Startelf zu sein. Hendrickx hat seit Oktober nicht mehr gespielt. Plastun war zuletzt im November im Einsatz. Viel Zeit bleibt aber nicht mehr, denn nach dem Lierse-Spiel bleiben noch genau acht Spieltage, um auch den eigenen Ansprüchen am Kehrweg wieder gerecht zu werden.
Christophe Ramjoie