Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kampagne "Trainer Up": Trainer in Ostbelgien in den Fokus rücken

05.02.202506:41
  • LOS
Trillerpfeife im Sport
Illustrationsbild: © Belchonock/PantherMedia

Der Leitverband des ostbelgischen Sports rückt in diesem Jahr die Trainerinnen und Trainer, die so wichtige ehrenamtliche Arbeit leisten, besonders in den Fokus.

Ganz ruhig und besonnen geht Trainerin Chantal Hocks mit dem Nachwuchs am Schießstand des SSV Heidkopf Kelmis um. Ein Freund der lauten Töne ist sie nicht. "Die Kunst ist es, die Kids wieder auf ein normales Level zu holen, dass sie auch nicht den Spaß daran verlieren. Irgendwann wollen die einfach nicht mehr, wenn man sie nur ausschimpft. Das bringt überhaupt nichts."

Das Jahr des Trainers vom Leitverband des ostbelgischen Sports soll die Trainerinnen und Trainer der Region in ein besonderes Licht rücken. "Deswegen starten wir die Kampagne unter dem Motto Trainer Up, um den Trainerjob in Ostbelgien hervorzuheben und für mehr Anerkennung zu werben. Wir möchten nicht nur die bestehenden Trainer hervorheben, sondern auch neue Menschen für den so wichtigen Job begeistern", erklärt Daniel Baltus vom Leitverband des ostbelgischen Sports (LOS).

Chantal Hocks ist einer von vielen Menschen in der Region, die ihr Wissen und Können an den Nachwuchs in ihrer Sportart vermitteln. "Ich probiere immer, zu helfen wo ich kann, und nie brutal mit den Leuten umzugehen. Das bringt nichts. Immer probieren, das Beste rauszuholen. Wenn es eben nicht heute ist, dann ist es beim nächsten Mal."

Bei den Kids kommt es gut an. "Sie ist nie streng mit uns. Sie macht es einfach super, weil sie uns motiviert, wenn es mal nicht so gut läuft", findet Titus.

Die oft ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer sind ein wichtiger Bestandteil in der ostbelgischen Sportwelt. Ohne ihre wertvolle Arbeit ist an eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit gar nicht zu denken.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-