Die beiden AS-Winter-Neuzugänge Edjike und Wedingo waren in der Samstagabendpartie gegen Lommel zum ersten Mal spielberechtigt und nahmen erst einmal auf der Bank Platz. Bei Selimbegovics Startelf gegen die Limburger gab es einen Wechsel im Vergleich zum 0:0 in Lokeren vom letzten Dienstag. Regan Charles Cook stand auf dem Rasen für Déom, der diesmal zunächst zum Zuschauen verurteilt war.
Yentl Van Genechten, an dem Zulte-Waregem in dieser Winterpause interessiert war, sorgte für einen Traumstart der AS Eupen. Der Rechtsverteidiger stürmte nach der Balleroberung in der fünften Minute über die rechte Seite in den Lommeler Strafraum und hämmerte das Leder zum 1:0 in die Maschen.
Van Genechten hatte auch den nächsten Abschluss in der elften Minute, aber diesmal ging sein Schuss rechts am Pfosten vorbei. Sekunden später landete Gediklis Abschluss im Seitennetz. Eine weitere knappe Minute später verhinderte Renner stark gegen van Duiven den möglichen Ausgleich der Gäste. Es blieb ein offener Schlagabtausch mit der nächsten Chance der Ostbelgier durch Gedikli. Lommels Keeper Ivezic hatte rechtzeitig die Fäuste oben, um zur Ecke zu klären.
Am zweiten Eupener Tor war erneut Yentl Van Genechten beteiligt. Den Schuss des Verteidigers konnte Lommels Torwart noch klären, bei Gediklis Nachschuss war Ivezic aber machtlos. Das 2:0 war zu diesem Zeitpunkt verdient, denn das Eupener Spiel wirkte deutlich ausgereifter. Es war Gediklis siebter Saisontreffer.
Ein Foul von Niang an Mohamed Salah auf der rechten Eupener Strafraumseite gab Elfmeter für die Gäste. Der Gefoulte trat selbst an und verkürzte sicher auf 1:2. Dabei blieb es bis zur Pause.
Die Teams kamen unverändert aus den Kabinen und die Eupener hatten wieder den besseren Start. Gästestürmer Prijor fehlten bei der Hereingabe von Van Duiven einige Zentimeter, um zum Kopfball anzusetzen. Der Ausgleich sollte dann zwei Minuten später doch fallen. Ein abgefälschter Schuss von Ibrahima Kebe sprang über Eupens Keeper Renner zum 2:2. Zum zweiten Mal in diesem Jahr gab die AS also einen 2:0-Vorsprung aus den Händen.
Philipp Edjika, Winter-Neuzugang aus der zweiten bulgarischen Liga, feierte in der 65. Minute seine Premiere bei der AS. Der Nigerianer kam für Niange. Das Spiel hatte längst nicht mehr den hohen Unterhaltungswert des ersten Durchgangs und war phasenweise sehr zerfahren. Nach Ecke von Lommel ging es über Alloh, Keita und Edjika schnell in Richtung des Strafraums der Limburger. Vor der Strafraumgrenze wurde der Nigerianer gefällt.
Während der Spielunterbrechung kam Eupens zweiter Neuer Wendingo für Caliskan. Auch Déom kam für Keita. Der Mittelfeldmann prüfte mit seinem Freistoß gleich mal Lommels Keeper. Eupen nun wieder mit deutlich mehr Offensiv-Power auf dem Rasen, die sich auch direkt bemerkbar machte, aber auch schnell wieder verpuffte.
Für die letzten fünf Minuten gab es zwei weitere Wechsel auf der Eupener Seite. Emond und Widlarz kamen für Regan Charles-Cook und Torschütze Gedikli. Eine Minute später hatte Edjike die AS-Führung auf dem Fuß. Der Nigerianer scheiterte aber an Ivezic im Tor der Gäste. Die Führung fiel dann aber doch und am Kehrweg wuchs die Hoffnung auf den zweiten Saisonsieg, als Jan Gorenc mit seinem zweiten Saisontreffer das 3:2 erzielte. Durch den Sieg ziehen die Eupener in der Tabelle an den Limburgern vorbei.
Nächsten Sonntag das nächste Heimspiel der AS. Der Lierse SK ist dann in Ostbelgien zu Gast.
Christophe Ramjoie