Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spa-Francorchamps: Formel-1-Rennen nicht mehr jede Saison

09.01.202516:03
  • Formel 1
  • Formel 1 in Spa
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
Qualifying beim Formel-1-Rennen von Spa
Qualifying beim Formel-1-Rennen von Spa 2022 (Archivbild: Kenzo Tribouillard/AFP)

Der Formel-1-Rennzirkus wird auch in den kommenden Jahren Station in Spa- Francorchamps machen. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist: Die Formel 1 wird nicht mehr jede Saison auf der legendären Rennstrecke ausgetragen.

Formel-1-Fans dürfen sich freuen: Bis 2031 wird es mindestens vier Formel-1-Rennen auf der Strecke von Spa-Francorchamps geben. Das haben das Formel-1-Management und die CEOs der Rennstrecke bekanntgegeben. Allerdings gibt es einen Haken: Die Formel 1 wird nicht mehr jede Saison in Spa antreten. In den Jahren 2028 und 2030 wird ein anderer Grand Prix den Platz im Kalender einnehmen.

"Mit der F1 zu verhandeln, ist nie einfach. Vor einigen Jahren hatte man uns gesagt, dass wir gar nicht mehr im Rennkalender vorkommen sollten. Daran sollte man sich erinnern, das ist noch nicht so lange her. Jetzt haben wir einen Vertrag bis 2031, mit zwei Löchern. Doch der Vertrag bis 2031 erlaubt uns, eine langfristige Vision zu haben. Vor diesem Hintergrund können wir investieren und den Fortbestand sichern. Außerdem können wir mit unseren Partnern bessere Verträge aushandeln. Vor allem können wir damit auch die Wallonische Region in den Vordergrund rücken. Wir sind super froh", erklärt Vanessa Maes, Generaldirektorin des Spa Grand Prix.

Was in den Jahren 2028 und 2030 anstelle des Grand Prix in Spa-Francorchamps stattfindet, ist noch offen. Sicher ist: Es soll ein Event rund um Formel-1-Rennen werden.

Nach wie vor gilt die Rennstrecke von Spa-Francorchamps als die Schönste ihrer Art weltweit. An einem Grand-Prix-Wochenende werden rund 380.000 Besucher in der Region erwartet. Damit ist ein Grand Prix auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Alleine der Wallonie bringt ein Formel-1-Grand-Prix 42 Millionen Euro.

vedia/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-