Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS-Trainer Mersad Selimbegovic: Noten gebe ich keine, aber zufrieden bin ich nicht

20.12.202417:06
  • 1. Division B
  • Eupen
  • KAS Eupen
Mersad Selimbegovic beim Spiel gegen La Louvière am 1. Dezember
Mersad Selimbegovic beim Spiel gegen La Louvière am 1. Dezember (Bild: John Thys/Belga)

Die AS Eupen empfängt zum Abschluss des Jahres am Samstag den RFC Lüttich im Kehrwegstadion. An den Saisonauftakt haben die Eupener noch gute Erinnerungen, als sie die Lütticher mit 3:0 bezwangen. Seitdem gab es eine Hinrunde mit ein paar Höhen und doch einigen Tiefen.

Das Jahresende ist für viele der Moment, um Bilanz zu ziehen. Auch bei der Abschlusspressekonferenz der AS vor dem Provinz-Duell gegen den RFC Lüttich kam die Frage auf, welche Schulnote AS-Trainer Mersad Selimbegovic seiner Mannschaft zum Jahresende geben würde. "Noten gebe ich nicht, aber zufrieden bin ich nicht", war der Bosnier sehr deutlich.

Die Konstanz fehlt beim Absteiger mit vielen schwankenden Leistungen. Platz neun mit 15 Punkten ist zurzeit wenig zufriedenstellend für den Club, der momentan in vielerlei Hinsicht in der Schwebe ist. Die Übernahmeverhandlungen zwischen QSI und Aspire verlaufen fernab vom Kehrweg, wo die sportliche Zukunft noch nicht ganz so deutlich ist.

Daher sind Wunschäußerungen zur Kaderplanung derzeit auch eher schwierig. Ein Leader wird gesucht, ein Profil, das am Kehrweg nach Meinung von Mersad Selimbegovic fehlt.

Es gibt auch eine klare Ansage an den jetzigen Kader: "Mehr geben und nicht immer mehr fordern, die Schuld bei anderen suchen. Einfach Ärmel hochkrempeln und arbeiten. Wenn es geht, auch einfach mal die Fresse halten."

Gegen Lüttich gibt es noch einmal die Gelegenheit, die bislang magere Heimbilanz etwas aufzupäppeln. Einen mageren Heimerfolg gab es in der ersten Saisonhälfte am Kehrweg. Zum Abschluss des Jahres sollen endlich wieder versöhnlichere Aussichten auf dem Platz kreiert werden, bevor möglicherweise bald schon feststehen wird, ob und wie die Investorenfrage am Kehrweg geklärt sein wird.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-