Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frauenmannschaft der AS Eupen möchte langfristig nach ganz oben

27.10.202411:55
  • Eupen
  • KAS Eupen
Die Fußballerinnen der AS Eupen um Farrah Meyer (Mitte) haben ambitionierte Ziele (Bild: AS Eupen)

Sechs Siege in sechs Spielen - die Bilanz der Fußballmannschaft der Frauen der AS Eupen in ihrer zweiten Saison in der 2. Lütticher Provinzklasse ist makellos. Der Aufstieg in die 1. Provinzklasse ist das klare Ziel.

Seit Saisonbeginn haben die AS-Damen 54 Tore (!) geschossen und gerade einmal vier Gegentore kassiert - logisch, dass die Mannschaft ungeschlagen an der Spitze steht. Das in der vergangenen Saison lancierte Frauenfußball-Projekt ist in eine Stromschnelle gekommen, denn in der Zwischenzeit gibt es auch ein zweites Damenteam - und auch im Damen-Nachwuchsbereich tut sich etwas am Kehrweg.

Farrah Meyer kümmert sich um die sportlichen Geschicke der Frauen-Abteilung bei der AS. Einen großen Player im Hintergrund zu haben, ist dem Erfolg der AS-Frauenmannschaft sicherlich zuträglich. "Es liegt wohl auch daran, dass wir die professionelle Struktur der AS nutzen können und dass die Leute hinter uns stehen. Wenn man einen Club wie die AS hinter sich hat, dann kommen die Mädels auch von alleine und wollen das Projekt mit uns gestalten."

Farrah Meyer ist seit 20 Jahren im Frauenfußball aktiv und freut sich, ihren Erfahrungsschatz, den sie in der Zeit gesammelt hat, weitergeben zu können. Vom Weg, der am Kehrweg eingeschlagen worden ist in Sachen Frauenfußball, ist sie überzeugt. "Wir haben die richtigen Personen im Club, die das auch unterstützen. Frauenfußball entwickelt sich mit und mit und das geht nur, wenn man das auch unterstützt. Vor zehn Jahren wollte in Eupen keiner was davon wissen, und jetzt wird es halt was seriöser."

In diesem Jahr ist das Ziel der Aufstieg in die 1. Provinzklasse. Langfristig ist der gehegte Traum, auch nach ganz oben zu kommen und sich ähnlich wie bei den Männern mit Anderlecht, Standard oder Brügge zu messen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-