Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EHF-Cup: KTSV-Frauen bereit für den Doppelpack gegen Haukar Handball

03.10.202415:23
  • Eupen
  • Handball
  • Island
  • KTSV Eupen
In Skopje ist für die Eupenerinnen Endstation
Nach dem EHF-Cup-Spiel in Skopje im November 2023 (Bild: KTSV Eupen)

Die Damen der KTSV Eupen steigen am Wochenende in den Europäischen Handballwettbewerb ein. Die Gegnerinnen kommen aus Island. Das Hinspiel steigt am Samstag, das Rückspiel gleich am Sonntag - alles am Stockbergerweg.

Noch sind die Stühle in der Halle am Stockbergerweg leer. Die Frauen der KTSV Eupen können sich voll und ganz auf die isländische Mannschaft Haukar Handball vorbereiten.

"Wir sind Außenseiter. Ich glaube wir müssen schon hier etwas aus dem Heimvorteil machen. Wir müssen uns gut vorbereiten und dürfen nicht viele Fehler machen. Wir müssen mit Selbstbewusstsein spielen und ein bisschen Glück haben", schätzt KTSV-Trainer Philipp Reinertz die Chancen ein.

Es ist das zweite Jahr in Folge, dass die Eupenerinnen als Vize-Landesmeister europäische Handballluft schnuppern dürfen. Für einige Spielerinnen ist es aber eine Premiere. "Die Aufregung ist noch nicht so sehr da, aber ich denke, die wird noch kommen. Wir können aber ganz gut damit umgehen", sagt Eva Xhonneux, eine der neuen Spielerinnen bei der KTSV Eupen.

"Die anderen Mädels haben es ja zum Teil schon gemacht. Wir schauen mal am Samstag, wie es wird. Am Sonntag können wir reagieren und schauen, dass wir im besten Fall weiterkommen."

Aus Kostengründen werden Hin- und Rückspiel an einem Wochenende an einem Ort ausgetragen. Beide Teams haben sich auf Eupen geeinigt. Das Europacup-Feeling geht ein wenig verloren. "Klar wären wir gerne nach Island geflogen. Aber so ist es für alle Seiten die beste Lösung", sagt Trainer Reinertz.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-