Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arne Janssens bei der Gravel-WM im eigenen Land

28.09.202415:44
  • Radsport
  • Schönberg
  • Sporttreff
  • St. Vith
Mountainbiker Arne Janssens aus Schönberg
Mountainbiker Arne Janssens aus Schönberg (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)

Am kommenden Wochenende ist die Gravel-Bike-WM in Löwen. Gravel-Bikes sind von Cyclocross-Rädern inspiriert, die die ersten Geländeräder waren, lange bevor es MTBs gab. Beide basieren auf Formen von Rennrädern. Asphaltstraßen mit Feldwegen oder auch Pfade und alles im Wechsel ist für Gravel-Bikes kein Problem.

Nächste Woche werden in Löwen die besten Fahrer der Welt um die WM-Krone kämpfen. Auch der Schönberger Radprofi Arne Janssens ist bei der WM im eigenen Land mit dabei. "Als Mountainbiker bin ich Rennen von anderthalb Stunden gewohnt. In Löwen werden es 180 Kilometer sein, das ist natürlich eine andere Nummer. Das Ziel ist es, von Anfang an alles zu geben und mich vielleicht vorne zu zeigen. Was dann nach einigen Stunden noch geht, wird sich zeigen."

Die erste Mountainbike-Saison liegt hinter ihm. Es war eine Saison der gemischten Gefühle. "Es war keine einfache Saison. Ich habe in der Vorbereitung alles gegeben, bin dann aber leider im ersten Weltcuprennen unverschuldet in einen Massensturz gekommen und habe mir den Fuß gebrochen. Das hat mich eigentlich die ganze Saison gekostet. Die letzten zwei Monate waren super und da habe ich auch einige Podiumsplätze geholt."

Sein Team Brunex Superior Factory Racing wird nächstes Jahr nicht mehr beim Weltcup dabei sein. Dennoch ist Janssens entschlossen, weiter zu machen und möchte ein eigenes kleines Rennteam auf die Beine stellen. "Das ist genau mein Ding. Wer mich unterstützen möchte, kann das gerne tun."

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-