Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sprinterin Marie Fickers beendet ihre Laufbahn

15.09.202411:54
  • Bütgenbach
  • Leichtathletik
  • Nidrum
  • Sporttreff
Marie Fickers (re.) mit der 4x400-Meter-Staffel (Bild: privat)
Marie Fickers (re.) mit der 4x400-Meter-Staffel der Frauen in Braine-l’Alleud 2023 (Bild: privat)

Marie Fickers aus Nidrum hat vor zwei Wochen einen Haken an ihre Leichtathletik-Laufbahn gemacht und in Nivelles ihr letztes Rennen bestritten. Ein Höhepunkt in ihrer Karriere war der dritte Platz im 400-Meter-Sprint bei den Landesmeisterschaften 2017.

Ihr Karriereende erfolgt nun im Alter von 26 Jahren - den Schritt hat sie sich gut überlegt. "Es sind viele Faktoren, die da eine Rolle spielen. Die Zeit, die ich darin investiert habe. Fünf bis sechs Trainingseinheiten die Woche, die jeweils zwei bis zweieinhalb Stunden dauerten. Die Zeit, die ich investiert habe, gab mir nicht mehr das, was ich erwartete. Ich hatte gehofft, mich meiner Bestzeit zu nähern, was aber nicht geklappt hat. Dann war es für mich in diesem Jahr das letzte Jahr, und das war auch so in Ordnung", sagt Marie Fickers.

Highlights in solch einer Leichtathleten-Laufbahn gibt es natürlich viele. Dennoch sticht einer heraus: "Einer meiner schönsten Momente war der dritte Platz bei der Belgischen Meisterschaft 2017, wo ich meine Bestzeit verbessert habe, weil es damals auch so unerwartet war", erinnert sich Fickers zurück.

Die Jagd nach eigenen Bestzeiten ist nun beendet, in Zukunft kann sich die nun ehemalige Leichtathletin vorstellen, ihr Wissen an die nächsten Generationen zu vermitteln.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-