Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kathy Hendrich bei Olympia: Ganz andere Vorzeichen als noch 2016

14.07.202415:14
  • Eupen
  • Frankreich
  • Kathy Hendrich
  • Olympia
  • Sporttreff
Nach 1:1 gegen Südkorea: Kathy Hendrich ist mit Deutschland in der Vorrunde ausgeschieden (Bild: Patrick Hamilton/AFP)
Kathy Hendrich in Aktion - hier im Spiel gegen Südkorea im August 2023 (Bild: Patrick Hamilton/AFP)

Die Ketteniserin Kathy Hendrich vom VfL Wolfsburg ist im deutschen Aufgebot der Fußball-Nationalmannschaft der Frauen für die Olympischen Spiele in Paris. Sie freut sich, dass sie anders als 2016 zum regulären Kader gehört.

2016 war Kathy Hendrichs schon mal bei Olympia dabei. Beim Goldmedaillengewinn der deutschen Fußballerinnen in Rio ist sie aber nicht zum Einsatz gekommen. Nun sind die Vorzeichen anders. Mit 32 Jahren ist sie eine etablierte Nationalspielerin und gehört zum Stammpersonal von Bundestrainer Horst Hrubesch.

"Es ist für mich von großer Bedeutung. Damals war ich 'nur' als Ersatzspielerin mit. Jetzt gehöre ich zum 18er-Kader. Das ist für mich jetzt etwas Besonderes, weil ich es damals schon miterleben durfte. Ich habe damals schon gesagt, dass ich es unbedingt nochmal erleben möchte", so Hendrich.

In Rio gab es damals Gold. Der Weg zum olympischen Gold in Frankreich scheint sehr schwer, denn die Gruppe der Deutschen hat es in sich: Los geht es am 25. Juli gegen den WM-Vierten Australien, drei Tage später dann gegen den Rekord-Olympiasieger USA. Im letzten Gruppenspiel geht es für die deutsche Elf gegen Sambia. Für viele ist Sambia der Außenseiter der Gruppe - aber nicht für Hendrich: "Sambia ist definitiv kein Außenseiter. Wir haben vor der WM gegen sie gespielt und die haben einen brutalen Sturm. Deswegen haben wir wirklich drei sehr schwierige Gegner," so Hendrich.

Erst einmal steht aber noch das Spiel gegen die österreichische Auswahl am Dienstag an. Es ist viel mehr als die Generalprobe vor Olympia, denn die deutsche Mannschaft möchte sich gerne als Gruppensieger für die EM in der Schweiz qualifizieren.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-