Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fun-Cup: Gute Laune, bestes Wetter und zahlreiche glückliche Käfer-Fans

08.07.202413:43
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
Der Rennkäfer von Eastkart mit den Brüdern Mitchel und Dusty Kukenheim bei den 25h Fun Cup
Der Rennkäfer von Eastkart mit den Brüdern Mitchel und Dusty Kukenheim bei den 25h Fun Cup (Bild: Clément Biais)

Am Wochenende fand auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps wieder der Fun-Cup statt. Das ist ein 25-Stunden-Rennen mit VW-Käfern. Unter den zahlreichen Teilnehmern waren auch wieder einige Ostbelgier.

Es ist Samstagmorgen: Beim Team HSM von Alain Henrard wird in den Stunden vor dem Rennstart noch reichlich geübt. Das Team versucht, den Fahrerwechsel zu perfektionieren. Fahrer raus, neuer Fahrer rein, Gurt um, Türen zu - und das so schnell wie möglich.

13 Sekunden hat dieser Versuch gebraucht - Freude bei den jungen Mechanikern, zehn Sekunden ist aber noch das große Ziel. Auch Alain Henrard wirkt zufrieden mit seinem jungen Team, das ihn an diesem Wochenende unterstützt. Die Mechaniker kommen vom streckeneigenen Campus, machen dort seit Monaten eine Weiterbildung als Rennmechaniker. Eine einmalige Gelegenheit für acht Teilnehmer, denn in Belgien gibt es das eigentlich nur hier in Spa-Francorchamps.

Einer der Teilnehmer ist Arno Leffin aus Eupen, für den die Weiterbildung langsam zu Ende geht. Es wartet jetzt noch ein Praktikum auf Arno und natürlich das lange 25-Stunden-Rennwochenende. Die Zeit bis zum Start nutzten die Campus-Mechaniker für weitere Übungen, bevor es für ihren weiß-blauen-Rennkäfer auf die Testrunde und an den Start geht.

In der Startaufstellung werden die über 100 Käfer an den passenden Platz geführt. Rundherum haben sich mittlerweile zahlreiche Zuschauer und Teammitglieder versammelt. Sie werfen einen letzten Blick auf die einzelnen Fahrzeuge, machen Fotos von Fahrzeugen und Fahrern, und genießen die Zeit. Auch vor dem Fahrzeug vom Team Eastkart werden letzte Fotos gemacht.

Neben dem schwarzen Käfer, der mit orangenen und grünen Akzenten von weit sichtbar ist, haben sich die vier Fahrer aufgereiht, darunter die Brüder Mitchel und Dusty Kukenheim. Alle lächeln sie in die Kameras, die Stimmung ist gut kurz vor dem Rennstart. Die beiden Brüder müssen noch etwas warten, bis sie das erste Mal ins Cockpit steigen dürfen. Für Mitchel kann es aber nicht schnell genug starten, er will ins Auto.

Besonders schön ist es natürlich, wenn es etwas Neues auf der Strecke zu erleben gibt. Vor einigen Wochen wurde ein großer Teil der knapp sieben Kilometer langen Piste neu geteert, darauf freut sich auch Dusty Kukenheim.

25h Fun Cup
25h Fun Cup (Bild: Clément Biais)

25 Stunden drehen die Rennkäfer ihre Runden auf der Rennstrecke in Spa-Francorchamps. Kurve um Kurve liefern sich die Fahrzeuge gerade zu Beginn spannende Duelle. Auch das Team von Dusty und Mitchel dreht Runde um Runde, wieder über den Start und die Raidillon-Kurve hoch. Dabei hatte Dusty noch im vergangenen Jahr oben einen schwereren Unfall.

Die Campus-Mechaniker beim Team HSM und die Fahrer stehen vor der Box bereit für den ersten Fahrerwechsel. Und dann geht es schnell, wie geübt Fahrer raus, Fahrer rein, Gurt an und Türen zu und schon geht es zurück auf die Strecke. Alles hat recht gut geklappt, die Freude ist erneut groß bei Arno und Co. Man sieht ihm an, dass ihm sein Job große Freude bereitet.

Aber erst mal zählt das 25-Stunden-Rennen. Fahrerwechsel gibt es in dieser Zeit noch einige. Das Campus-Team ist die ganze Zeit dabei. Besser kann man wohl kaum Erfahrungen sammeln als an solchen besonderen Rennwochenenden wie dem Fun-Cup in Spa-Francorchamps.

Am Ende gibt es sogar einen 21. Platz für das Team Eastkart und den fünften Platz in der eigenen Klasse. Das Team HSM muss sich nach einer Kollision mit Platz 33 zufrieden geben.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-