Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Porsche auf Startplatz eins bei den Sechs Stunden von Spa - Pole auch für Sarah Bovy

10.05.202417:4511.05.2024 - 10:36
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
Sarah Bovy stellt den Lamborghini #85 auf Startplatz eins in der LMGT3
Sarah Bovy stellt den Lamborghini #85 auf Startplatz eins in der LMGT3 (Bild: Iron Dames)

Ferrari-Fahrer Antonio Fuoco ist in der Hyperpole für das Sechs-Stunden-Rennen von Spa die schnellste Runde gefahren. Nach eine Strafe rückt aber Posche auf Startplatz eins. In der LMGT3-Klasse fuhr Sarah Bovy den Lamborghini der Iron Dames auf die Pole Position

Nach einer Strafe, weil der Ferrari #50 gegen die Regeln in Sachen Mindestgewicht verstieß, wurde das Team ans Ende des Hypercar-Feldes strafversetzt. Von der Pole Position startet der Porsche #5 vor dem Cadillac #2 und der Proton-Porsche #99.

Mit dem Jota-Porsche #12 auf P4 und dem Porsche #6 von Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor auf P5 ist der deutsche Hersteller vier Mal in den Top fünf vertreten.

Toyota schaffte nur Startplatz sechs mit der #8, der zweite Toyota #7 kam gar nicht erst in die Hyperpole und startet von Platz 14. Peugeot musste sich mit Startplatz 13 und 15 begnügen.

WRT landete mit dem BMW #20 auf Platz neun. Dries Vanthoor im BMW #15 fuhr auf Startplatz zwölf und landete damit direkt hinter Mick Schumacher im Alpine #36.

LMGT3-Pole für Bovy und Iron Dames

In der Klasse der LMGT3 war Sarah Bovy im Lamborghini Huracan #85 die Schnellste in 2:20,755 Minuten. Platz zwei ging an Joshua Caygill im McLaren #95 von United Autosports mit 0,337 Sekunden Rückstand. Knapp dahinter sorgte Ahmad Al Harty für Startplatz drei für den WRT-BMW #46 (+0,383), den er sich mit Valentino Rossi und Maxime Martin teilt.

Tom Van Rompuy, der fünfte Belgier im Feld, stellte die Corvette #81 von TF Sport auf Startplatz acht in der Klasse.

Die Hyperpole war unterbrochen worden, nachdem Aliaksandr Malykhin mit dem Manthey-Porsche #92 ausgangs der Raidillon-Kurve in den Reifenstapeln gelandet war.

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-