Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kristoffer Andersen zum Klassenerhalt: Das sind wir unseren Fans schuldig

03.05.202414:21
  • 1. Division A
  • Eupen
  • KAS Eupen
Kristoffer Andersen
Kristoffer Andersen (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)

Wenn RWDM sein Heimspiel gegen Charleroi gewinnen sollte, dann ist der Abstieg der AS Eupen möglicherweise schon am Samstagabend besiegelt. Wenn nicht, besteht noch die Mini-Chance auf den Klassenerhalt - zwei Siege der AS vorausgesetzt.

Wie bereitet man als Trainer ein Spiel vor, bei dem es möglicherweise um gar nichts mehr geht? Dieser Frage musste sich bei der Abschlusspressekonferenz der AS vor dem Kortrijk-Spiel Coach Kristoffer Andersen stellen. "Wir waren uns seit dem ersten Tag sehr klar, dass wir dieses Spiel spielen werden, als ob noch nichts passiert ist. Wir haben diese Woche sehr gut gearbeitet. Noch haben wir Chancen, diesmal abhängig von dem, was am Samstag passiert, aber das blenden wir aus."

Die Mannschaft braucht die Schützenhilfe von Charleroi, um den Glauben an den Klassenerhalt noch aufrechterhalten zu können. "Wenn es so weit kommt, dass Charleroi einen Punkt mitnimmt oder gewinnt, dann kann man mehr Glück eigentlich nicht haben. Die Chance muss man dann mit Vollgas annehmen."

Unabhängig von der Partie in Molenbeek will die AS Eupen in Kortrijk unbedingt den ersten Sieg in der Abstiegsrunde landen. "Wir wollen den Fans zeigen, dass wir da sind. Das sind wir denen schuldig. Wir wollen nicht mit zwei Niederlagen in den Urlaub gehen, sondern eine positive Dynamik mitnehmen für die nächste Saison."

Als Feuerwehrmann in der Abstiegsrunde hat Andersen bislang noch keine drei Punkte einfahren können. Nicht immer einfach für den jungen Trainer. "Es ist mental nicht immer einfach gewesen. Man macht sich sehr viel Druck, vielleicht auch weil ich aus der Region bin."

AS-Direktor Henkel: "Größte Herausforderung, aber keine große Krise"

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-