Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brügge reichen ein paar Momente Spiellaune, um AS Eupen zu bezwingen

10.02.202422:3711.02.2024 - 10:15
  • 1. Division A
  • Eupen
  • KAS Eupen
Club's Ferran Jutgla and Eupen's Boris Lambert fight for the ball during a soccer match between Club Brugge and KAS Eupen, Saturday 10 February 2024 in Brugge, on day 25 of the 2023-2024 season of the 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO KURT DESPLENTER
Bild: Kurt Desplenter/Belga

Keine Überraschung gab es am 25. Spieltag für die AS Eupen beim FC Brügge. Der Club setzte sich recht mühelos mit 4:0 gegen die Ostbelgier durch. Die AS bleibt nach der 16. Saisonniederlage auf dem vorletzten Platz in der Tabelle.

Isaac Nuhu und Rune Paeshuyse waren die beiden neuen Spieler in Florian Kohfeldts Startelf im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen den KV Mechelen. Keita und Van Genechten dafür nur auf der Bank. Brügges Trainer Ronny Deila musste gezwungenermaßen auf fünf Positionen Veränderungen vornehmen.

Schon in der 4. Minute war der VAR in Tubize bei der Klärung Mignolets vor Regan Charles-Cook außerhalb seines Strafraums gefordert. Für die Unparteiischen war klar, dass Brügges Schlussmann den Ball regelkonform geklärt hatte. Die Brügger hatten die Oberhand über die Partie, während die Ostbelgier immer wieder das Tempo raus nahmen. Casper Nielsen profitierte in der 13. Minute von einem verunglückten Brustabpraller von Kevin Möhwald und traf - nach starker Vorarbeit von Nusa zuvor über die linke Seite - aus kurzer Distanz zum 1:0.

Eupens Antwort darauf folgte nach einem Freistoß von der linken Seite durch Magnée. Der Ball landete bei Pantovic, der von der Strafraumgrenze zentral stehend zu mittig abschloss. Kein Problem für Mignolet, das Leder aufzugreifen. Nach dem kurzen Zwischenhoch der Eupener waren die Brügger wieder spielbestimmend. Ohne Fremdverschulden verletzte sich Gary Magnée in der 27. Minute. Für ihn kam Keita.

Nach einer knappen halben Stunde hatte Slonina den platzierten Ball von Nielsen eigentlich pariert, aber genau vor die Füße des Brügger Stürmers Jutgla, der aus kurzer Distanz zum 2:0 abstauben konnte. Rund drei Minuten später war das Leder auch im Brügger Tor. Der vermeintliche Treffer von Charles-Cook zählte aber wegen Abseits von Paeshuyse zuvor nicht. Im Anschluss war das Tempo bis zur Pause ganz raus. 2:0 war der Stand zur Halbzeit.

Club's Casper Nielsen celebrates after scoring during a soccer match between Club Brugge and KAS Eupen, Saturday 10 February 2024 in Brugge, on day 25 of the 2023-2024 season of the 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO KURT DESPLENTER
Bild: Kurt Desplenter/Belga

Direkt in der erste Minute nach Wiederanpfiff hatten die Ostbelgier die erste Chance nach einer Eckstoßvariante von der linken Seite. Die gut hereingedrehte Flanke von Möhwald konnte von Palsson nicht eingenickt werden, stellte Mignolet aber doch vor eine Herausforderung. Brügge trat erst in der 57. Minute in Erscheinung. Skoras mit dem Zuspiel von links auf Jutgla, der es artistisch probierte, aber den Ball über das Eupener Tor setzte.

Im Gegenzug wurden die Eupener durch Charles-Cook gefährlich. Der Schuss des Nationalspielers Grenedas verfehlte das Ziel knapp. Genau so knapp ging es bei der nächsten Möglichkeit für die Brügger zu. Irgendwie konnte der Schuss von Jutgla noch zur Ecke geklärt werden. Eine Minute später legte der Spanier für den Niederländer Meijer auf, dessen Schuss die Latte streifte.

Florian Kohfeldt versuchte von der Bank aus, Impulse zu bringen und wechselte in der 67. Minute gleich dreifach. Pantovic, Paeshuyse und Lambert gingen runter. Van Genechten, Baiye und Pattynama kamen bei den Ostbelgiern ins Spiel. 16 Minuten vor Schluss machte Andreas Skov Olson von der Strafraumgrenze alles klar für den FC Brügge. Brandon Mechele trug sich in der 79. Minute per Kopf in die Torschützenliste ein (4:0). Es war der 49. Gegentreffer der Eupener in dieser Saison, die damit - gemeinsam mit RWDM - die schlechteste Abwehr der 1. Division A hat.

Nächsten Sonntag ist der KAA Gent am Kehrweg zu Gast. BRF1 überträgt die Partie live.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-