Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sieg über Luke Littler: Luke Humphries ist Darts-Weltmeister

03.01.202423:1404.01.2024 - 08:51
  • Darts
  • England
  • Großbritannien
Luke Humphries ist neuer Darts-Weltmeister (Bild: PDC)
Luke Humphries ist neuer Darts-Weltmeister (Bild: PDC)

Topfavorit Luke Humphries hat das Darts-Märchen von Luke Littler im Finale beendet und ist erstmals Weltmeister. Der 28 Jahre alte Engländer besiegte den gefeierten Teenager am Mittwochabend in einem packenden Finale mit 7:4 und sicherte sich damit den größten Erfolg seiner bisherigen Laufbahn.

Der 16 Jahre alte Luke "The Nuke" Littler musste sich nach sensationellen Wochen doch noch geschlagen geben. Auf dem Weg ins Finale hatte er nacheinander die Ex-Weltmeister Rob Cross (6:2) und Raymond van Barneveld (4:1) besiegt. Das Interesse an dem Youngster in den vergangenen Tagen war riesig, vor allem in England.

Luke Humphries besiegt Luke Littler und ist Darts-Weltmeister (Bild: PDC)
Luke Humphries besiegt Luke Littler und ist Darts-Weltmeister (Bild: PDC)
Luke Littler verpasst die Sensation, jüngster Darts-Weltmeister aller Zeiten zu werden (Bild: PDC)
Luke Littler verpasst die Sensation, jüngster Darts-Weltmeister aller Zeiten zu werden (Bild: PDC)

Cool Hand Luke, wie Humphries genannt wird, bog im Finale einen 2:4-Satzrückstand noch um - vor allem, weil er die Nerven behielt und ihm deutlich mehr 180er gelangen als seinem Widersacher: 23 gegenüber 13 bei Littler. Auch die anderen Kennzahlen gingen an Humphries: 103,67 Average gegen 101,13 und ein Check-Out von 43,1 Prozent gegenüber 36,5 Prozent.

Humphries erhält neben der 25 Kilogramm schweren Sid Waddell Trophy auch ein Preisgeld von 500.000 Pfund (knapp 600.000 Euro). In der PDC-Weltrangliste übernimmt er Platz eins.

Das Finale im Alexandra Palace in London war die letzte WM-Partie des 66 Jahre alten Kult-Schiedsrichters Russ Bray.

Kult-Schiedsrichter Russ Bray verabschiedet sich aus der WM (Bild: PDC)
Kult-Schiedsrichter Russ Bray verabschiedet sich aus der WM (Bild: PDC)

dpa/belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-