Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Handball: LFH-Drei-Sterne-Label für HC Eynatten-Raeren und KTSV Eupen

03.12.202316:10
  • Eupen
  • Eynatten
  • Handball
  • HC Eynatten-Raeren
  • KTSV Eupen
  • Raeren
  • Sporttreff
So sehen Sieger aus: Die Spieler der KTSV Eupen freuen sich über ihren Erfolg gegen Pelt (Bild: Bernd Rosskamp/KTSV)
Archivbild: Bernd Rosskamp/KTSV

Dass der HC Eynatten-Raeren und die KTSV Eupen gute Arbeit im Handball leisten, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Diese Woche gab es für diese gute Arbeit auch ein Qualitätslabel vom Wallonischen Handballverband. Das drei Sterne-Label gab es für die beiden ostbelgischen Clubs und noch drei weitere Vereine in der Wallonie.

"Dieses Label ist für uns ein Zeichen, dass wir eine gute und nachhaltige Arbeit machen und dass der Verband sieht, dass unsere Initiativen gut ankommen", sagt Guido Königshoven, der Pressesprecher der KTSV Eupen.

Das Label "Drei Sterne Elite" ist die bestmögliche Auszeichnung des Handballverbandes. "Man kann damit werben. Vielleicht ist es auch die Möglichkeit, Sponsoren zu gewinnen. Es sind aber auch Subsidien und Unterstützung - personell und materiell - damit verbunden."

Der Handballsport soll wieder nach vorne gebracht werden. Neben den neu geschaffenen Labels wurde in dieser Woche auch bekannt, dass es in Flandern und der Wallonie wieder Stützpunkttraining geben soll. Der ehemalige Spieler und Trainer von Achilles Bocholt, Bart Lenders, soll die nationale Nachwuchsarbeit im Bereich Handball wieder auf Vordermann bringen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-