Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lontzener Motorradrennstall KM99 verpflichtet Randy de Puniet

30.11.202311:58
  • Lontzen
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
Startplatz sechs für die Yamaha #99 aus Lontzen (Bild: FIM)
Die Yamaha #99 aus Lontzen beim 24-Stunden-Rennen von Spa 2023 (Bild: FIM)

Für das zweite Jahr in der Motorrad-Langstrecken-WM hat der Rennstall KM99 aus Lontzen (Yamaha) den früheren MotoGP-Fahrer Randy de Puniet unter Vertrag genommen. Neu dabei ist auch Jérémy Guarnoni. Die beiden ersetzen Bastien Mackels aus Lüttich und den Franzosen Lucas Mahias.

Florian Marino bleibt im Team, das damit auf ein rein französisches Fahrertrio setzt. "Das sind drei absolute Spitzen-Fahrer, was unterstreicht, dass wir mit den besten Mannschaften mithalten wollen", sagt Teambesitzer Gaëtan Schyns.

Randy de Puniet fuhr von 2006 bis 2013 in der Motorrad-Weltmeisterschaft MotoGP fuhr und bestritt insgesamt 140 Rennen. Jérémy Guarnoni hat 2022 mit dem belgischen BMW-Team das 24-Stunden-Rennen von Spa gewonnen.

Die Saison startet mit dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Wochenende des 20. und 21. April 2024. Auch Spa-Francorchamps zählt wieder zum Rennkalender, allerdings nicht mehr als 24-Stunden-Rennen, sondern als Acht-Stunden-Rennen am 8. Juni.

KM99 erreichte dieses Jahr Platz zehn in der Mannschafts-Wertung der Langstrecken-WM. "2023 war für uns Neueinsteiger ein Lehrjahr", sagt Teammanager Mario Küpper. "2024 gehen wir mit schon ein bisschen Erfahrung an. Randy und Jérémy sind letztes Jahr für Werks-Rennställe gefahren. Das zeigt, dass wir voller Ambitionen sind!"

24h Motos: Sieg für Yamaha, Platz sechs für KM99

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-