Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

24h Spa Motos: Yamaha auf Startplatz eins

16.06.202321:03
  • Lontzen
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
  • St. Vith
Die Yamaha #7 fährt in Spa auf die Pole (Bild: FIM)
Die Yamaha #7 fährt in Spa auf die Pole (Bild: FIM)

Beim 24-Stunden-Rennen für Motorräder in Spa-Francorchamps ist Yamaha auf die Pole Position gefahren vor BMW und Suzuki. Das Team KM99 holte sich Startplatz sechs.

Niccolo Canepa und Karel Hanika fuhren die beiden schnellsten Zeiten der Qualifikation und stellten die YART Yamaha #7 - die letztes Jahr in Führung liegend mit Motorschaden ausgefallen war – auf den ersten Startplatz vor Vorjahressieger BMW #37 und der Suzuki #12. Die beiden besten Zeiten ergaben einen Schnitt von 2:19,251.

Niccolo Canepa durfte den Nathalie-Maillet-Pokal für die absolute Bestzeit im Qualifying (2:19,154) in Empfang nehmen. "Das Bike war schnell und konstant. Wir Teamkollegen waren alle auf dem gleichen Niveau. Das sind gute Aussichten für das Rennen", meinte Canepa.

"Letztes Jahr war alles neu, dazu diese lange Strecke. Dieses Jahr fühle ich mich direkt viel wohler. Ich bin damit aufgewachsen, verrückte Rennen auf dieser tollen Strecke zu sehen. Damals hätte ich nicht gedacht, dass ich hier mal ein Motorradrennen fahren darf."

Startplatz sechs für die Yamaha #99 aus Lontzen (Bild: FIM)
Startplatz sechs für die Yamaha #99 aus Lontzen (Bild: FIM)

Das Team KM99 aus Lontzen fuhr auf Startplatz sechs. "Ich bin froh, es war eine gute Quali", sagt Teammanager Mario Küpper. "Lucas (Mahias) ist eine ganz gute Zeit gefahren - 2:20,807. Wir waren schnell mit alten Reifen und unser Rennrhythmus ist gut, das ist das wichtigste. Die Quali ist wichtig für die Fahrer, aber für uns ist wichtiger, dass wir konstante Rundenzeiten fahren."

Das 24-Stunden-Rennen startet am Samstag um 14 Uhr. "Es kommt darauf an, keinen Fehler zu machen – keinen auf der Strecke, keinen in der Box", betont Mario Küpper. "Wenn du fünf Sekunden in der Box verlierst, ist das sehr schwer für den Fahrer, das wieder auf der Strecke gut zu machen."

"Wenn wir auf den Rädern bleiben und keine technischen Probleme haben, sollten wir auf einem guten Platz landen. Wunschresultat wäre Top fünf."

Kevin Kaut (Mitte) ist vierter Fahrer bei Aviobike (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Kevin Kaut (Mitte) ist vierter Fahrer bei Aviobike (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Für das italienische Team Aviobike, bei dem Kevin Kaut aus St. Vith vierter Fahrer ist, lief der Freitag nicht rund. Wegen zwei Stürzen und einem technischen Problem fuhr nur einer der Fahrer den zweiten Teil der Qualifikation. Die Yamaha #101 startet von Platz 34, Platz 18 in der Klasse Superstock.

24h Spa Motos: Kevin Kaut bekommt Startplatz in französischem Team

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-