Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Triptyque Ardennais: Pepijn Reinderink gewinnt erste Etappe - Tim Rex gestürzt

19.05.202316:1719.05.2023 - 17:18
  • Radsport
  • Raeren
  • Triptyque Ardennais
Tim Rex (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)
Tim Rex (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)

Der Niederländer Pepijn Reinderink vom Soudal Quickstep Devo Team hat die erste Etappe des Triptyque Ardennais von Malmedy nach Hellenthal gewonnen.

Der 21-jährige Reinderink setzte sich im Sprint vor dem Schweizer Valentin Darbellay durch. Reinderink ist auch der Gesamtführende.

Triptyque Ardennais: Pepijn Reinderink gewinnt erste Etappe (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Pepijn Reinderink hat die erste Etappe gewonnen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Der Raerener Tim Rex von Circus ReUz Technord ist bei der ersten Etappe gestürzt, darf aber am Samstag wieder starten. Am Freitag hatte die erste Etappe des Rennens für Nachwuchs- und Elitefahrer ohne Vertrag stattgefunden. Die führte von Malmedy über Büllingen nach Hellenthal. In Büllingen kam es dann zu einem Sturz.

"In Büllingen sind wir erst bergauf gefahren, dann ging es gerade aus. Dann sind wir auf einer Linie gefahren. Dann gab es einen Sturz vor mir, ich konnte nicht ausweichen und habe einen Vorwärtssalto gemacht und meine ganze linke Seite ist offen."

Obwohl Tim Rex die Etappe nicht beendete, darf er auch am Samstag an den Start gehen. Die definitive Entscheidung steht wegen des Sturzes aber noch aus. Die zweite Etappe führt dann über 148 Kilometer von Kelmis aus über sein Heimatdorf Raeren nach Bütgenbach.

Beim Triptyque Ardennais sind insgesamt 174 Starter angetreten. Der Wettkampf gilt als Sprungbrett für künftige Radprofis.

cr/km/ale

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-