Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ran an die Bretter: Eifeler Schachfestival steigt an diesem Wochenende

19.05.202307:46
  • Büllingen
  • Schach
  • Wirtzfeld
Die Schachfreunde Wirtzfeld (Archivbild von den Schach-Meisterschaften in Worriken, Stephan Pesch/BRF)
Die Schachfreunde Wirtzfeld (Archivbild: Stephan Pesch/BRF)

Wer meint, dass sich eine Schachpartie extrem in die Länge ziehen muss, liegt falsch beim Eifeler Schachfestival an diesem Wochenende: Strenge Zeitvorgaben setzen die Spieler zusätzlich unter Druck. Los geht es am Freitagabend um 19:30 Uhr mit einem Blitzschachturnier.

"Blitzschach, das heißt: drei Minuten plus zwei Sekunden pro Spieler pro Zug. Insgesamt 15 Runden. Dann sehen wir mal, wer dann der Beste ist", erklärt Viktor Schleck von den Schachfreunden Wirtzfeld den Spielmodus.

Am Samstag geht es gleich weiter mit einem Mannschaftsturnier. "Eigentlich sind es zwei", verbessert Viktor Schleck, "eins für Erwachsene und eins für Jugendmannschaften." In jeder Mannschaft sind vier Spieler. Die Erwachsenen spielen im Saal des Hotels Drosson, die Jugendlichen in der Fußballkantine Wirtzfeld.

Am Sonntag geht es dann für die einzelnen Schachspieler wieder um Punkte: "Da haben sie schon eine längere Bedenkzeit. Da kann man so plus/minus zehn Minuten plus fünf Sekunden pro Zug beobachten. Das sind dann neun Runden."

Die Zahl der Teilnehmer wird größer sein als in den Vorjahren und auch in puncto Qualität schätzen sich die Schachfreunde Wirtzfeld glücklich: "Unter anderem haben wir am Sonntag die ehemalige Nummer vier der Welt, Großmeister Ulf Andersen aus Schweden, dabei. Das ist für uns schon eine Ehre."

Mit dabei sind auch Spieler des eigenen Clubs. "Unter anderem Großmeister Andrey Sumets aus der Ukraine. Er ist an Nummer eins gesetzt beim Rapidturnier. Und dann gibt es noch einige Spieler, die da mitmischen wollen, unter anderem Torsten Haub, Stephane Hautot und einige andere."

Zum dritten Mal tritt eine Jugendmannschaft aus Szeged in Ungarn an. "Ich denke mal, da werden unsere Jugendlichen aus dem Förderzentrum der Deutschsprachigen Gemeinschaft kämpfen müssen, um mit denen mitzuhalten", schätzt Viktor Schleck.

Zuschauer sind immer willkommen. "Und wir geben gerne Informationen zum Verein oder zum Schach allgemein. Nur: die Leute müssen natürlich ruhig sein", sagt Viktor Schleck, "am besten das Telefon ausschalten."

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-