Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erasmus+-Projekt: Rhönradturner aus Israel und Österreich in Eupen zu Gast

09.04.202313:02
  • Eupen
  • Eupener Turnverein
  • Israel
  • Österreich
  • Rhönrad
  • Sporttreff
Rhönradturner aus Eupen, Israel und Österreich kamen zusammen beim Erasmus+-Projekt des Eupener Turnvereins (Bild: Robin Emonts/BRF)
Internationaler Rhönrad-Wettkampf in Eupen (Bild: Robin Emonts/BRF)

Vergangenes Wochenende waren zahlreiche Rhönradturnerinnen und Turner in Eupen zu Gast. In der Halle am Stockbergerweg fanden die Eupen Open statt. Doch danach war noch nicht Schluss.

Denn in gleich zwei Eupener Hallen ging es nahtlos in ein ganz besonderes Trainingslager über. Knapp 60 Sportlerinnen und Sportler und zahlreiche Begleiter haben nun eine Woche gemeinsam trainiert.

"Wir haben ein Erasmus+-Projekt gemacht zusammen mit Österreich und Israel. Das ist aber komplett getrennt von dem Wettkampf. Wir hatten über die Woche verteilt verschiedene Trainingseinheiten und verschiedene soziale Aktivitäten, wo die Jugendlichen sich kennenlernen können. Es war eine komplette Woche Spaß und Kennenlernen für die Jugend", erzählt Achim Pitz vom ETV.

"Es ist auch toll für die Jugendlichen, andere Kulturen kennenzulernen. Die Israelis hatten am Mittwoch ihr Passahfest. Dann haben die gemeinsam gefeiert und wir haben dann zuschauen dürfen und haben erklärt bekommen, wie das Ganze funktioniert. Das sind schon einmalige Erlebnisse."

Bevor das nächste Projekt in Angriff genommen wird, steht dann im Sommer noch die Trainingswoche in Israel an. Das wird für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicherlich auch ein unvergessliches Ereignis.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-