Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Können wir die EM-Qualifikation schaffen? Ja, wir schaffen das!

12.03.202316:40
  • Fußball-EM
  • Rote Teufel
Rote Teufel (Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Der Fußballverband hat jetzt die neue Kampagne für die Qualifikation vorgestellt. Der Slogan lautet #WirSchaffenDas. In Anlehnung an die Herkunft des neuen Nationaltrainers Domenico Tedesco und die dritte Landessprache wurde der Hashtag auf Deutsch verfasst. Ein politisch vorbelasteter Slogan für die Nationalmannschaft.

Viele kennen den Slogan wohl noch als Spruch der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel 2015 während der Flüchtingskrise. Aber nein, diesmal soll keine Flüchtlingskrise bewältigt werden, sondern die Qualifikation für die EM 2024 bei unseren Nachbarn geschafft werden - und das mit dem neuen deutsch-italienischen Trainer der Roten Teufel Domenico Tedesco.

In der Hinsicht fanden die Verantwortlichen der PR-Abteilung "#WirSchaffenDas" ganz passend und in der 128-jährigen Geschichte des belgischen Fußballverbands wird nun auch mal mehr Wert auf die dritte Landessprache gelegt, die sonst all zu oft, wie auch in vielen anderen Bereichen, zu kurz kommt.

Bei der nationalen Presse kam der Slogan weniger gut an, da er politisch vorbelastet sei. Dabei ist der Spruch "Wir schaffen das" gar nicht nur von Angela Merkel geprägt. Schon öfters wurde in Krisen gesagt, dass es geschafft werden kann.

Eine solche Krise durchleben die Teufel nach dem frühen WM-Aus. Die Mannschaft ist im Wandel und es ist nun die Herausforderung, die EM-Quali zu schaffen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-