Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rote Wölfe scheitern erneut an Griechenland und können EM-Teilnahme vergessen

12.03.202318:37
  • Griechenland
  • Handball
Red Wolves (Bild: Pictures Hellenic Handball Federation)
Red Wolves (Bild: Pictures Hellenic Handball Federation)

Die Roten Wölfe haben auch das vierte EM-Qualifikationsspiel zur Handball-EM 2024 verloren. In Griechenland mussten sich die belgischen Handball-Männer, wie im Hinspiel am Mittwoch, mit 24:26 geschlagen geben.

Die Roten Wölfe, mit den beiden Ostbelgiern Nick Braun und Raphael Kötters, erwischten in Chaikida einen ordentlichen Start und übernahmen schnell die Kontrolle über das Spiel. Die Abwehr stand stabil und vorne wurden die Chancen genutzt. Bis zur 20. Minute bauten die Roten Wölfe bis auf fünf Zähler aus (5:10).

In den letzten zehn Minuten lief bei den Roten Wölfen nicht mehr viel vorne zusammen. Die Griechen drehten auf und schafften es, in den letzten zehn Spielminuten auch das Spiel zu drehen. Während den Griechen acht Treffer gelangen, waren die belgischen Handball-Herren nur zwei Mal erfolgreich im Abschluss. Die 13:12-Führung der Hausherren war die Konsequenz.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Roten Wölfe aber recht zügig erneut die Führung. Es blieb ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Teams, denn die Griechen sollten in der 41. Minute wieder die Führung in der Partie übernehmen, nachdem Mallios zum 17:16 traf. Griechenland hatte nun die Kontrolle über das Spiel und konnte bis zur 49. Minute bis auf vier Treffer davon ziehen (23:19).

Die nächsten Treffer gingen allesamt auf das Konto der Wölfe. Nach dem Doppelschlag von Yvens Vancosen war vier Minuten vor dem Spielende alles wieder offen (23:23). Griechenland wackelte zwar, das Spiel sollte aber nicht mehr zu Gunsten der Belgier kippen.

Ende April bestreiten die Roten Wölfe die beiden letzten Qualifikationsspiele: am 26. April in Hasselt gegen die Niederlande und zum Abschluss am 30. April in Rijeka gegen Kroatien.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-