Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bronze für Thomas Carmoy und Eliott Crestan - Belgiens Leichtathleten so gut wie nie

05.03.202319:07
  • Leichtathletik
Thomas Carmoy und die belgischen Leichtathleten schafften mit sechsmal Edelmetall bei der Hallen-EM in Istanbul eine beeindruckende Bilanz (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Thomas Carmoy und die belgischen Leichtathleten schafften mit sechsmal Edelmetall bei der Hallen-EM in Istanbul eine beeindruckende Bilanz (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Zum Abschluss der Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaften in Istanbul haben der 800-Meter-Läufer Eliott Crestan und der Hochspringer Thomas Carmoy Belgien noch zwei weitere Bronzemedaillen besorgt.

Der 24 Jahre alte Elliot Crestan hatte seinen Start über 800 Meter etwas verpasst und fand sich mitten im Getümmel wieder. Doch in seiner bekannten Manier kämpfte er sich über einige kleine Lücken nach vorne, auch wenn es zu einigen Rempeleien kam. Zu Beginn der letzten Runde lag Crestan auf Platz drei und gab ihn nicht mehr ab.

Gold ging an den Spanier Adrian Ben, der Franzose Benjamin Robert musste sich mit Silber begnügen.

Thomas Carmoy, 23 Jahre, holte im Hochsprung ebenfalls Bronze - wie schon bei den letzten Hallen-Europameisterschaften im Jahr 2021. Er sprang in Istanbul über 2,29 Meter, das ist persönlicher Rekord.

Carmoy hatte die Latte noch auf 2,31 Meter gelegt, womit er den belgischen Rekord von Eddy Annys aus dem Jahr 1986 einstellen wollte. Das gelang zwar nicht, aber die 2,29 Meter reichten für den dritten Platz

Mit den Bronzemedaillen von Carmoy und Crestan schließen die Belgier die Hallen-Europameisterschaften mit nicht weniger als sechs Medaillen ab, so gut wie noch nie. Zuvor gab es Gold für Nafi Thiam (Fünfkampf) und die belgischen Tornados (4x400m). Außerdem gab es noch Silber für den 400m-Läufer Julien Watrin und Bronze für die Fünfkämpferin Noor Vidts.

sporza/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-