Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dritte Medaille für Belgien bei der Hallen-EM: Julien Watrin holt Silber über 400 Meter

04.03.202318:51
  • Leichtathletik
Julien Watrin feiert seinen zweiten Platz über 400 Meter bei der Hallen-EM in Istanbul (Bild: Yasin Akgul/AFP)
Julien Watrin feiert seinen zweiten Platz über 400 Meter bei der Hallen-EM in Istanbul (Bild: Yasin Akgul/AFP)

Bei der Hallen-EM der Leichtathleten in Istanbul hat Belgien eine weitere Medaille geholt: Julien Watrin lief über 400 Meter auf Platz zwei.

Der 30-Jährige stellte mit 45.44 Sekunden im Endlauf einen neuen belgischen Rekord auf, den zweiten innerhalb von zwei Tagen. Er hatte die eigene Bestmarke aus dem Vorjahr schon am Freitag auf 45.82 verbessert.

Julien Watrin lief ein großartiges Rennen und blieb am Ende nur hinter dem Norweger Karsten Warhom, der in 45.35 gewann. Der Schwede Carl Bengstrom, der in 45.77 den dritten Platz belegte, komplettierte das Podium.

Das EM-Silber ist die dritte belgische Medaille in Istanbul, nachdem im Fünfkampf der Frauen am Freitag Nafissatou Thiam Gold (mit Weltrekord) und Noor Vidts Bronze geholt hatten.

Der 25-jährige Alexander Doom hatte das Finale über 400 Meter wegen einer Verhärtung der Sitzbeinhöcker absagen müssen. Damit ist seine Teilnahme auch fraglich für die 4x400-Meter-Staffel der Belgian Tornados, die das Finale am Sonntag (um 17:10 Uhr) mit Julien Watrin, Kevin Borlée, Dylan Borlée und - wohl anstelle von Doom - Christian Iguacel bestreiten werden.

Am frühen Abend hatte Eliott Crestan schon den Endlauf über 800 Meter erreicht. Mit seiner besten Saisonleistung holte er sich als Zweiter seines Halbfinales (in 1:46:84 Minuten) das Ticket fürs Finale am Sonntag (um 18:22 Uhr).

b/sporza/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-