Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Handball-Experte Convents trotz Traumfinale enttäuscht von der WM

29.01.202313:36
  • Handball
WM-Spiel USA gegen Belgien (Bild: David Hagemann/Grenzecho)
WM-Spiel USA gegen Belgien (Bild: David Hagemann/Grenzecho)

Im Finale der Handball-WM stehen sich mit Frankreich und Dänemark die zurzeit besten Handball-Nationen gegenüber. Auch in Belgien hat die WM für Begeisterung gesorgt, da die belgischen Handball-Herren zum ersten Mal überhaupt an solch einer WM teilgenommen haben. Der Experte Klaus-Dieter Convents ist aber skeptisch, was die Zukunft angeht.

"Das Niveau bei dieser WM ist nicht ausgeglichen. Es gab hier Spiele mit 20 bis 25 Toren Unterschied. Die gesamte Vorrunde hätte man sich sparen können", findet Handball-Experte Klaus-Dieter Convents.

Und Convents holt noch weiter aus. "Das gezeigte Niveau hat nichts mit der Attraktivität zu tun, so wie wir sie im Spitzenhandball in der Champions League sehen."

Nun war zum ersten Mal auch die belgische Handball-Nationalmannschaft der Männer bei solch einer WM, begünstigt durch den Ausschluss des russischen Handballverbandes. Convents sieht noch eine große Lücke zwischen dem belgischen Handball und der Weltspitze.

Am belgischen Handballverband lässt Convents kein gutes Haar. "Der Verband ist eine eigene Geschichte. Ich behaupte, dass jeder Kaninchenzüchterverein besser strukturiert und auch professioneller geführt ist als unser Verband."

Convents glaubt nicht daran, dass der Verband die Euphorie rund um die Wölfe nutzen kann, um sich in Zukunft besser aufzustellen. "Die sind viel zu schnell zufrieden und wenn man so schnell zufrieden ist, habe ich die Befürchtung, dass diese einmalige Chance, die die Belgier nun haben, nicht genutzt wird."

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-